Achtsam morden

Krimikomödie nach dem Roman von Karsten Dusse | Dauer: 135 Minuten | Premiere: 19. November 2022

Krimikomödie nach dem Roman von Karsten Dusse Bühnenbearbeitung von Bernd Schmidt Björn Diemel ist als Strafverteidiger voll ausgelastet. Für eine Work-Life-Balance bleibt da keine Zeit. Sein Kind bekommt er kaum zu Gesicht. Die Ehe steht vor dem Aus…. » mehr

Inszenierung Sascha Mey Ausstattung Jörg Brombacher Es spielen Fabienne Elisabeth Baumann, Michael Johannes Mayer, Jens Tramsen

Baron Münchhausen bittet zu Tisch (UA)

im Bistro Cichon im Méliès | Premiere: 30. April 2023

Die Premiere ist ausverkauft! Es folgen weitere Termine im Mai/Juni. Die Vorstellungen finden im Bistro Cichon im Méliès statt. Heureka! Das Kochbuch der Baronin von Münchhausen wurde gefunden. Ihr Sohn – und Urheber der weltberühmten Abenteuer zu Land… » mehr

Inszenierung Götz Lautenbach/Nico Dietrich Ausstattung Felix von Nostitz Musik und Komposition Fred Kerkmann Fassung Nico Dietrich/Götz Lautenbach Mit Beatriz Beyer, Götz Lautenbach

Beate – Das Uhsical

Musikalische Revue von Peter Schanz | Premiere: 12. Mai 2023

Musikalische Revue von Peter Schanz. Ohne sie wäre die sexuelle Revolution undenkbar gewesen. 1962 eröffnete Beate Uhse den ersten Erotikshop der Welt – das „Fachgeschäft für Ehehygiene“. Es folgten zahllose Anzeigen wegen „Beihilfe zur Unzucht“. Aufzu… » mehr

Inszenierung Tobias Sosinka Musikalische Leitung Steffen Ramswig Bühne Jörg Brombacher Kostüme Gesa Gröning Choreografie Michael Johannes Mayer Mit Fabienne Elisabeth Baumann, Agnes Giese, Malin Kraft, Michael Johannes Mayer, Jan Reinartz, Dorothea Röger, Jens Tramsen Band Bernd Nawothnig, Steffen Ramswig, Sebastian Strzys

Corpus Delicti 14+ Abi

Schauspiel von Juli Zeh | Dauer: 90 Minuten | Premiere: 29. Januar 2023

Schauspiel von Juli Zeh. Deutschland in einer nicht allzu fernen Zukunft: Gesundheit ist höchste Bürger*innenpflicht. Die Sorge um den gesunden Körper und deren Überwachung hat alle geistigen Werte verdrängt. Der Staat kontrolliert seine Bürger*innen m… » mehr

Szenische Einrichtung Kalma Streun, Nico Dietrich, Christian Vilmar, Ensemble Bühne und Kostüme Kalma Streun Bühnenfassung und Konzeption Kalma Streun Es spielen Agnes Giese, Götz Lautenbach, Michael Johannes Mayer, Dorothea Röger, Jens Tramsen

Danke für das Geräusch!

Ein Heinz-Erhardt-Abend | Dauer: 120 Minuten | Premiere: 29. August 2020

Ab Mai finden die Vorstellungen auf unserer Hofbühne statt. Ein Heinz-Erhardt-Abend. Heinz Erhardt hat in Göttingen viele seiner Filme gedreht. Wir widmen dem großen Humoristen eine Hommage voller Sprach- und Situationskomik. Im Finanzamt: Der dichtend… » mehr

Inszenierung Nico Dietrich Bühne Hannah Landes Kostüme Nadia Dapp Fassung Markus Fennert/Michael Kliefert Mit Dorothea Röger, Jan Reinartz Musik Steffen Ramswig  

Das Herz eines Boxers 12+

| Premiere: 18. April 2023

Vorstellungen buchbar ab April 2023 Themen Generationenkonflikt, Jugend, Alter Von Lutz Hübner. Jojo ist 16 Jahre alt und ein richtiger Macher: keine Ausbildung, keine Freundin, keine Hoffnung. Dann wird er auch noch zu Sozialstunden im Altersheim verd… » mehr

Inszenierung und Ausstattung Christian Villmar Es spielen Jannik Bursee, Jan Reinartz

Der kleine Vampir 6+

| Dauer: 35 Minuten | Premiere: 24. November 2021

Szenische Lesung nach Angela Sommer-Bodenburg Anton liest für sein Leben gern Gruselgeschichten – vor allem über Vampire. Von einem Vampir wie Rüdiger aber hat Anton noch nie gehört. Ein richtig netter Vampir ist das. Wenn bloß seine Eltern nicht so ne… » mehr

Einrichtung Kathrin Müller-Grüß/Roman Kupisch Textfassung Kathrin Müller-Grüß Kostüm Susanne Ruppert Es liest und spielt Agnes Giese

Der Räuber Hotzenplotz und die Mondrakete 4+

Familienstück nach Otfried Preußler | Dauer: 60 Minuten | Premiere: 9. Februar 2019

Ab Juni finden die Vorstellungen wieder auf unserer Hofbühne statt. Familienstück ab 4 Jahren frei nach Otfried Preußler, bearbeitet und erweitert von John von Düffel Hotzenplotz, der gefährlichste Räuber des ganzen Landes, ist erneut aus dem Gefängnis… » mehr

Inszenierung Nico Dietrich / Christian Vilmar Musik und Komposition Fred Kerkmann Ausstattung Hannah Landes Maskenbau Judith Mähler Mit Norman Grüß/Susanne Rösch, Götz Lautenbach, Florian Donath

Der Tatortreiniger

Die Kult-Serie von Mizzi Meyer auf der Bühne | Dauer: 140 Minuten | Premiere: 17. Dezember 2021

Die Kult-Serie von Mizzi Meyer auf der Bühne. Heiko „Schotty“ Schotte reinigt die Orte, vor denen es anderen Menschen gruselt: Orte des Verbrechens und des Mordes. Seine Arbeit fängt dann an, wenn andere sich vor Entsetzen übergeben: Blut wegwischen, m… » mehr

Inszenierung  Markus Fennert Bühne Hannah Landes, Markus Fennert Kostüme Nadia Dapp Es spielen Agnes Giese, Jan Reinartz, Jens Tramsen

Die drei ??? Kids – Der singende Geist 6+

Familientheaterstück nach der Hörspielserie | Dauer: 100 Minuten | Premiere: 3. Dezember 2022

Die Vorstellungen am Samstag, 25. März müssen leider krankheitsbedingt entfallen. Familientheaterstück nach der Hörspielserie. Die Detektive Justus Jonas, Bob Andrews und Peter Shaw sind einem neuen Fall auf der Spur. Onkel Titus hat eine alte klobige… » mehr

Inszenierung und Ausstattung Nico Dietrich Es spielen Vincent Brummer, Agnes Giese, Dorothea Röger, Jannik Bursee, Malin Kraft, Tobias Schaaf

Die Zertrennlichen 10+

Spielerische Lesung nach Fabrice Melquiot | Premiere: 15. Juni 2022

Spielerische Lesung auf der Bühne des Jungen Theaters oder zu Besuch in Schulen Themen Rassismus, kulturelle Unterschiede, Pubertät, Moderne Romeo & Julia-Version, Identität Von Fabrice Melquiot. Sabah und Romain sind beide 9 Jahre alt sind und leb… » mehr

Einrichtung Isabelle Küster/Christian Vilmar Es lesen und spielen Susanne Rösch, Florian Donath

Dirty Old Town (UA)

Musikshow von Tobias Sosinka und Fred Kerkmann | Premiere: 6. November 2021

Musikshow von Tobias Sosinka und Fred Kerkmann. Das Ensemble des Jungen Theaters begibt sich mit bewährter Live-Band zum achten Mal auf eine wilde Reise durch Zeit und Räume der Rock- und Popmusik im XXL-Format. Von Bob Dylan zu U2 über Sinéad O’C… » mehr

Musikalische Leitung Fred Kerkmann Inszenierung Tobias Sosinka Dramaturgie Isabelle Küster Bühne Hannah Landes Kostüme Hannah Landes/Nadia Dapp Bläsersätze Endre Toth Korrepetition Uwe Meile  Mit Fabienne Elisabeth Baumann, Agnes Giese, Dorothea Röger, Andreas Krüger, Michael Johannes Mayer, Klemen Orter, Jan Reinartz, Jens Tramsen Band Fred Kermann (g, bj), Uwe Meile (key), Sebastian Strzys (b), Christan Villmann (d), Ariane Mihm (voc, tp) Brasses Endre Toth, Michael Johannes Mayer, Dorothea Röger, Ariane Mihm

Ein Bericht für eine Akademie

Nach Franz Kafka | Dauer: 45 Minuten | Premiere: 31. Oktober 2021

Kooperation mit dem Kunsthaus Göttingen Nach Franz Kafka. Wenn Tiere sprechen könnten, was würden sie uns sagen? Kafka liefert die Antwort: Der „gewesene“ Affe Rotpeter berichtet den Anwesenden von seiner Verwandlung zum Menschen. Dabei wirft er existe… » mehr

Von und mit Götz Lautenbach

Extrawurst

von Dietmar Jacobs und Moritz Netenjakob | Premiere: 8. Juli 2022

Alle Vorstellungen ab Mai 2023 finden wieder auf unserer Hofbühne statt. Komödie von Dietmar Jacobs und Moritz Netenjakob. Mitgliederversammlung in einem Tennisclub. Letzter Tagesordnungspunkt: Die Anschaffung eines neuen Vereinsgrills. Reine Formsache… » mehr

Inszenierung Sebastian Wirnitzer Ausstattung Jörg Brombacher Es spielen Fabienne Elisabeth Baumann, Götz Lautenbach, Michael Johannes Mayer, Jan Reinartz, Jens Tramsen

Harold und Maude

Theaterstück nach dem Film von Colin Higgins | Dauer: 180 Minuten | Premiere: 17. März 2023

Theaterstück nach dem Film von Colin Higgins. Harold hat einen Hang zum Morbiden: Die Verkupplungsversuche seiner Mutter sabotiert er mit immer kreativeren Selbstmordinszenierungen. Seine Freizeit verbringt der junge Mann mit Vorliebe auf dem Friedhof…. » mehr

Inszenierung und Ausstattung Christian von Treskow Es spielen Fabienne Elisabeth Baumann, Agnes Giese, Michael Johannes Mayer, Dorothea Röger, Jens Tramsen

Ich mach dich gesund, sagte der Bär 4+

Szenische Lesung | Premiere: 15. Juni 2021

Janosch On Tour: Sie müssen nicht ins Theater, das Theater kommt zu Ihnen. Wir kommen mit unserer szenischen Lesung kostenfrei in die Kitas und Eltern spenden einfach so viel sie möchten. Buchung und Information jugend@junges-theater.de oder 0551-49501… » mehr

Einrichtung Kathrin Müller-Grüß/Roman Kupisch Textfassung Kathrin Müller-Grüß Bühne Kathrin Müller-Grüß Kostüm Susanne Ruppert Es liest und spielt Astrid Meier/Fabienne Elisabeth Baumann

Ich singe, weil ich ein Lied hab

Liederabend | Dauer: 120 Minuten | Premiere: 25. Februar 2022

Liederabend. Beim erfolgreichen Wiener Liederabend hatte er das Mikrofon noch für sich allein, in dieser Spielzeit muss Michael Johannes Mayer teilen: Von seiner Kollegin Fabienne Elisabeth Baumann herausgefordert, geht die musikalische Völkerverständi… » mehr

Inszenierung Tobias Sosinka Ausstattung Hannah Landes Musikalische Leitung und Arrangements Steffen Ramswig Mit Fabienne Elisabeth Baumann, Michael Johannes Mayer Am Klavier Steffen Ramswig

König Korczak oder Wenn ich wieder klein bin (UA) 14+

Schauspiel von Christoph Klimke | Premiere: 29. April 2022

Stückauftrag des Jungen Theaters Göttingen anlässlich des 80. Todestages von Janusz Korczak Schauspiel von Christoph Klimke. Janusz Korczak gilt als einer der wichtigsten Pädagogen des 20. Jahrhunderts. Unter den lebensfeindlichen Bedingungen des Natio… » mehr

Inszenierung Sascha Mey Bühne Jörg Brombacher Kostüme Sascha Mey/Nadia Dapp Mit Fabienne Elisabeth Baumann, Agnes Giese, Dorothea Röger, Michael Johannes Mayer, Jan Reinartz, Jens Tramsen

Krieg – Stell dir vor, er wäre hier 12+

von Janne Teller | Dauer: 45 Minuten | Premiere: 21. Oktober 2016

Themen Krieg, Vertreibung, Flucht, Fremde, Gedankenexperiment, Gesellschaft Stell dir vor, es ist Krieg – hier in Europa! Wohin würdest du gehen? Stell dir vor, zwischen Franzosen, Deutschen und Griechen ist ein unerbittlicher Hass entbrannt. Stell dir… » mehr

Inszenierung Nico Dietrich Ausstattung Susanne Ruppert

NippleJesus

| Dauer: 60 Minuten | Premiere: 11. Juni 2021

Im Kunsthaus Göttingen Seit fast einem Jahr haben das Kunsthaus Göttingen und das Junge Theater Göttingen an einer gemeinsamen Kooperation gearbeitet. Das Format des Kunsthauses heißt Kunsthaus Göttingen. JT in residence und zielt auf Kooperationen von… » mehr

Inszenierung und Ausstattung Maik Priebe Es spielt Michael Johannes Mayer

Out – Gefangen im Netz 12+

| Premiere: 13. Dezember 2022

Themen Medienkritik, Cyber-Mobbing, Medienbildung Von Knut Winkmann. Klassenzimmerstück. Am Anfang ist da nur ein Satz. Dann tauchen Bilder auf. Alle wissen davon, es wird geteilt, verbreitet sich immer weiter. Du willst es rückgängig machen, aber: „Da… » mehr

Inszenierung und Ausstattung Christian Vilmar Es spielt Karim Chelbi

QualityLand 12+

Szenische Lesung mit Musik nach Marc-Uwe Kling | Dauer: 120 Minuten | Premiere: 4. März 2022

Szenische Lesung mit Musik nach Marc-Uwe Kling. In QualityLand läuft alles rund: Es herrscht stets bestes Wetter, privates und berufliches Leben sind durch Algorithmen vollständig optimiert und dank der Einteilung in ein Levelsystem von 1-100 ist man s… » mehr

Szenische Einrichtung Nico Dietrich und Ensemble Bühne Nico Dietrich Konzept und Bau Figuren Felix von Nostitz-Wallwitz Kostüme Nadia Dapp Musikalische Mitarbeit Marius Prill Textfassung Roman Kupisch, Christian Vilmar Es lesen und spielen Agnes Giese, Dorothea Röger, Jan Reinartz, Jens Tramsen E-Gitarre Marius Prill

Woyzeck 14+ Abi

| Dauer: 105 Minuten | Premiere: 8. Oktober 2022

Von Georg Büchner. Marie und Woyzeck führen eine prekäre Existenz – um ihr Überleben zu sichern, hetzt er Gelegenheitsarbeiten hinterher und lässt sich in medizinischen Experimenten missbrauchen. Sie kümmert sich um das gemeinsame Kind. Dann beginnt Wo… » mehr

Inszenierung Tobias Sosinka/Christian Vilmar Ausstattung Susanne Ruppert Mit Fabienne Elisabeth Baumann, Agnes Giese, Dorothea Röger, Jens Tramsen, Michael Johannes Mayer, Jan Reinartz/Götz Lautenbach, Tobias Schaaf