Themen Krieg, Vertreibung, Holocaust Spielort Klassenzimmer Empfehlung 7.-10. Klasse Dauer 45 Minuten Zusätzliche Angebote Materialmappe zur Vor- und Nachbereitung, Nachgespräch mit Theaterpädagogin oder Dramaturgin (ca. 45 Minuten) Lesung nach dem his… » mehr

Szenische Einrichtung Isabelle Küster, Carolina Löwenstein Es spielt und liest Samira-Yasmin Mwasajone

Barbara

Chansonabend | Dauer: 85 Minuten | Premiere: 7. November 2024

Chansonabend 6. Juli 1964 – Barbara singt zum ersten Mal ihr Lied „Göttingen“. Diese Hymne der deutsch-französischen Aussöhnung wäre nie entstanden, hätte nicht der damalige Intendant des Jungen Theaters die Chansonsängerin Barbara nach Göttingen einge… » mehr

Konzept und Inszenierung Michael Johannes Mayer Musikalische Leitung Uwe Meile Korrepetition Ariane Mihm Mit Katharina Brehl, Michael Johannes Mayer, Jan Reinartz, Thyra Uhde Klavier Uwe Meile/Udo Krüger 

Baron Münchhausen bittet zu Tisch (UA)

im Bistro Cichon im Méliès | Dauer: 60 Minuten | Premiere: 30. April 2023

Die Vorstellungen finden im Bistro Cichon im Méliès statt. Theaterspektakel mit barockem Tasting von Götz Lautenbach. Heureka! Das Kochbuch der Baronin von Münchhausen wurde gefunden. Ihr Sohn – und Urheber der weltberühmten Abenteuer zu Lande, zu Wass… » mehr

Inszenierung Götz Lautenbach/Nico Dietrich Ausstattung Felix von Nostitz Musik und Komposition Fred Kerkmann Text Götz Lautenbach Mit Julia Höhfeld, Götz Lautenbach Köchin Johanna Gsell

Das Herz eines Boxers 12+

| Premiere: 18. April 2023

Themen Generationenkonflikt, Jugendkriminalität, Außenseitertum Von Lutz Hübner. Jojo ist 16 Jahre alt und ein richtiger Macher: keine Ausbildung, keine Freundin, keine Hoffnung. Dann wird er auch noch zu Sozialstunden im Altersheim verdonnert. Hier tr… » mehr

Inszenierung und Ausstattung Christian Vilmar Es spielen Jonas Biber, Jan Reinartz

Das Kind in mir will achtsam morden

Komödie | Dauer: 135 Minuten | Premiere: 2. November 2024

Nach dem Roman von Karsten Dusse in einer Bühnenfassung von Axel Schneider. Seitdem Björn Diemel die Regeln der Achtsamkeit erlernt hat, hat sich sein Leben verbessert: Er hat den stressigen Kanzlei-Job gekündigt. Er verbringt mehr Zeit mit seiner Toch… » mehr

Regie und Ausstattung Isabelle Küster/Nico Dietrich Bühne Jörg Brombacher Mit Fynn Knorr, Jens Tramsen, Thyra Uhde 

Das kunstseidene Mädchen 14+

Schauspiel mit Musik nach dem Roman von Irmgard Keun. | Dauer: 100 Minuten | Premiere: 26. August 2023

Schauspiel mit Musik nach dem Roman von Irmgard Keun. „Ich werde ein Glanz“. Die 18-jährige Doris will raus aus der Mittelmäßigkeit ihres prekären Lebens in der Provinz. Einen gestohlenen Pelzmantel und eine Flucht später lässt sich Doris durch die gli… » mehr

Inszenierung und Ausstattung Isabelle Küster Komposition und Arrangements Marius Prill Es spielt Thyra Uhde

Das NEINhorn 4+

Familienstück | Dauer: 45 Minuten | Premiere: 11. November 2023

Familienstück nach Marc-Uwe Kling. Im Herzwald kommt ein kleines Einhorn zur Welt. Aber obwohl alle ganz lilalieb zu ihm sind und es ständig mit gezuckertem Glücksklee füttern, benimmt sich das Tierchen ganz und gar nicht einhornmäßig. Es sagt einfach… » mehr

Inszenierung und Ausstattung Nico Dietrich Musik Fred Kerkmann Choreografie Michael Johannes Mayer Es spielen Julia Höhfeld, Samira-Yasmin Mwasajone, Deniz Tübek/Malin Kraft

Der Besuch der alten Dame

von Friedrich Dürrenmatt | Premiere: 24. Januar 2025

Tragische Komödie von Friedrich Dürrenmatt. Güllen – eine Stadt irgendwo in Europa: Ehemals reich, nun bankrott, abgehängt, heruntergekommen. Die hier in früheren Zeiten erniedrigte, wohlhabende Claire Zachanassian gibt jedoch Anlass zur Hoffnung, als… » mehr

Inszenierung und Ausstattung Christian von Treskow Dramaturgie Christian Vilmar Mit Agnes Giese, Jan Reinartz, Jens Tramsen, Thyra Uhde, Malin Kraft, Fynn Knorr

Der kleine Vampir 6+

Szenische Lesung | Dauer: 35 Minuten | Premiere: 24. November 2021

Szenische Lesung nach Angela Sommer-Bodenburg. Anton liest für sein Leben gern Gruselgeschichten – vor allem über Vampire. Von einem Vampir wie Rüdiger aber hat Anton noch nie gehört. Ein richtig netter Vampir ist das. Wenn bloß seine Eltern nicht so n… » mehr

Einrichtung Kathrin Müller-Grüß/Roman Kupisch Textfassung Kathrin Müller-Grüß Kostüm Susanne Ruppert Es liest und spielt Agnes Giese

Der Regenbogenfisch 4+

Szenische Lesung | Dauer: 30 Minuten | Premiere: 2. November 2023

Regenbogenfisch on Tour. Wir kommen mit unserer szenischen Lesung in die Kitas.| Dauer 30 Minuten | Empfehlung Kita-1. Klasse | Fragen und Buchungen jugend@junges-theater.de oder 0551-49501-63 Szenische Lesung nach dem Originalkinderbuch von Marcus Pfi… » mehr

Einrichtung und Ausstattung Nico Dietrich Musik Fred Kerkmann Es liest, singt und spielt Julia Höhfeld

Der Tatortreiniger 2

Komödie | Dauer: 120 Minuten | Premiere: 1. Dezember 2023

Die Fortsetzung der Kultserie von Mizzi Meyer. Heiko „Schotty“ Schotte kehrt in drei neuen Folgen zurück auf unsere Bühne: Der Gebäudereiniger, der vor nichts zurückschreckt, entsorgt wieder menschliche Überreste, beseitigt Spuren des Ablebens und bekä… » mehr

Inszenierung Markus Fennert Bühne Jörg Brombacher Kostüme Markus Fennert, Ilona Tappe Es spielen Malin Kraft, Jens Tramsen, Thyra Uhde

Die drei ??? Kids – Zirkus der Rätsel 6+

nach der beliebten Hörspielserie | Dauer: 110 Minuten inklusive einer Pause von 15 Minuten | Premiere: 12. Oktober 2024

Theaterstück von Ulf Blanck und Boris Pfeiffer Ein neuer Fall für die drei ??? Kids: Ein Zirkus gastiert in Rocky Beach. Doch plötzlich tauchen tausend Rätsel auf. Wer macht sich nachts am Wohnwagen des Zirkusdirektors zu schaffen? Was hat es mit dem a… » mehr

Inszenierung und Kostüm Nico Dietrich Ausstattung Dylan Sara Es spielen Rebekka Bauer, Agnes Giese, Alicia Offermann, Jan Reinartz, Nina Sikorová

Die Zertrennlichen 10+

Spielerische Lesung nach Fabrice Melquiot | Premiere: 15. Juni 2022

Spielerische Lesung auf der Bühne des Jungen Theaters oder zu Besuch in Schulen Themen Rassismus, kulturelle Unterschiede, Pubertät, Moderne Romeo & Julia-Version, Identität Von Fabrice Melquiot. Sabah und Romain sind beide 9 Jahre alt sind und leb… » mehr

Einrichtung Isabelle Küster/Christian Vilmar Es lesen und spielen Susanne Rösch, Benjamin Kempf 

Ein Bericht für eine Akademie

nach Franz Kafka | Dauer: 45 Minuten | Premiere: 31. Oktober 2021

Kooperation mit dem Kunsthaus Göttingen Nach Franz Kafka. Wenn Tiere sprechen könnten, was würden sie uns sagen? Kafka liefert die Antwort: Der „gewesene“ Affe Rotpeter berichtet den Anwesenden von seiner Verwandlung zum Menschen. Dabei wirft er existe… » mehr

Von und mit Götz Lautenbach

Elmar 4+

Spielerische Lesung nach dem Kinderbuch von David McKee | Dauer: 30 Minuten | Premiere: 14. November 2024

Elmar on Tour. Wir kommen mit unserer szenischen Lesung in die Kitas.| Dauer 30 Minuten | Empfehlung Kita-1. Klasse | Infos und Buchungen per E-Mail an jugend@junges-theater.de oder unter Telefon 0551-49501-63 Spielerische Lesung nach dem Kinderbuch vo… » mehr

Einrichtung und Regie Christian Vilmar Mit Ronja Politz

Ihr wisst nicht, was Krieg ist (Uraufführung)

Nach dem Kriegs-Tagebuch von Yeva Skalietska | Premiere: 31. August 2024

Nach dem Kriegs-Tagebuch von Yeva Skalietska. Am 24. Februar 2022 erschüttert der Angriff der russischen Armee auf die Ukraine ganz Europa. Für die 12-jährige Yeva aus Charkiw bedeutet das: Ab jetzt bestimmt der Krieg ihren Alltag. Als die Angriffe leb… » mehr

Inszenierung und Ausstattung Krzysztof Minkowski Es spielen Fynn Knorr, Malin Kraft, Jens Tramsen, Thyra Uhde

Kunst

Komödie von Yasmina Reza | Dauer: 100 Minuten | Premiere: 11. April 2024

Komödie von Yasmina Reza. Drei Männer am Rande des Nervenzusammenbruchs: Serge hat sich für eine beachtliche Summe ein Gemälde gekauft und präsentiert es seinen Freunden – doch die können auf dem Bild nichts erkennen. Denn zu sehen ist auf einen Meter… » mehr

Inszenierung Thomas Bockelmann Ausstattung Sibylle Pfeiffer Es spielen Götz Lautenbach, Jan Reinartz, Jens Tramsen

Szenische Lesung Am Anfang stehen große Träume – und am Ende beeindruckende Lebensgeschichten! Die Erfolgsreihe „Little People, Big Dreams“ hat es geschafft, Kinder wie Erwachsene zum Staunen zu bringen: Ob Rosa Parks, Astrid Lindgren, Muhammad Ali ode… » mehr

Loriot 100

In Kooperation mit dem Göttinger Literaturherbst | Dauer: 105 Minuten | Premiere: 31. Oktober 2023

In Kooperation mit dem Göttinger Literaturherbst. Loriot alias Vicco von Bülow wäre im vergangenen Jahr 100 Jahre alt geworden. Das Junge Theater feierte den weltberühmten Humoristen und seine „dramatischen Werke“ mit einem Theaterabend und ist des Fei… » mehr

Inszenierung und Ausstattung Hüseyin Michael Cirpici Musikalische Leitung Steffen Ramswig Szenenbild, Entwürfe und Umsetzung Pat Hansen-Wagner Es spielen Agnes Giese, Malin Kraft, Fynn Knorr, Steffen Ramswig, Jan Reinartz

Out – Gefangen im Netz 12+

| Premiere: 13. Dezember 2022

Themen Medienkritik, Cyber-Mobbing, Medienbildung Von Knut Winkmann. Klassenzimmerstück. Am Anfang ist da nur ein Satz. Dann tauchen Bilder auf. Alle wissen davon, es wird geteilt, verbreitet sich immer weiter. Du willst es rückgängig machen, aber: „Da… » mehr

Inszenierung und Ausstattung Christian Vilmar Es spielt Jonas Biber

Szenische Lesung der Novelle von Honoré de Balzac Eine Produktion der Internationalen Händel-Festspiele Göttingen in Kooperation mit dem Jungen Theater In diesem Jahr widmen sich die Internationalen Händel-Festspiele Göttingen der Novelle Sarrasine von… » mehr

Szenische Einrichtung Götz Lautenbach und Nico Dietrich Es liest und spielt Götz Lautenbach

Sommerfrische

Liederabend | Premiere: 23. Mai 2024

Liederabend. Sag zum Abschied leise Servus. Michael Johannes Mayer, bis zur Spielzeit 23/24 Ensemblemitglied beim Jungen Theater, lädt auch in dieser Spielzeit ein in die Wiener Alpen „auf Sommerfrische“, in der einst Adel und Städter*innen Erholung fa… » mehr

Konzept und Entwicklung Michael Johannes Mayer, Isabelle Küster Es singt und spielt Michael Johannes Mayer Horn Endre Toth Gitarre Marius Prill

Stolz und Vorurteil* (*oder so)

Von Isobel McArthur und Jane Austen | Premiere: 8. März 2025

Von Isobel McArthur und Jane Austen. Mrs. Bennet steht am Rande der Verzweiflung: Sie muss fünf Töchter möglichst lukrativ unter die Haube bringen – und der Heiratsmarkt ist hart umkämpft. Von ihrem Erfolg hängt das Überleben der Familie ab. Doch die B… » mehr

Inszenierung Christine Hofer Ausstattung Dirk Seesemann

Wind of Change

Musikshow | Dauer: 140 Minuten | Premiere: 23. Februar 2024

Die 9. Musikshow des Jungen Theaters. Nach dem Erfolg von „Dirty Old Town“ in der ausverkauften Lokhalle 2021 sind wir mit der Musikshow wieder zurück auf der JT-Bühne. In Wind of Change taucht unser Ensemble mit der Live-Band ein in die Rock- und Popg… » mehr

Inszenierung Michaela Dicu Musikalische Leitung Fred Kerkmann/Uwe Meile Ausstattung Mirjam Falkensteiner Gesangscoaching Ariane Mihm Choreografie Michael Johannes Mayer Mit Agnes GieseFynn Knorr, Klemen Orter, Jan Reinartz, Jens Tramsen, Thyra Uhde Band Fred Kerkmann, Uwe Meile/Udo Krüger, Sebastian Strzys, Endre Toth, Christian Villmann

Woyzeck 14+ Abi

| Dauer: 105 Minuten | Premiere: 8. Oktober 2022

Von Georg Büchner. Marie und Woyzeck führen eine prekäre Existenz – um ihr Überleben zu sichern, hetzt er Gelegenheitsarbeiten hinterher und lässt sich in medizinischen Experimenten missbrauchen. Sie kümmert sich um das gemeinsame Kind. Dann beginnt Wo… » mehr

Inszenierung Tobias Sosinka/Christian Vilmar Ausstattung Susanne Ruppert Mit Agnes Giese, Malin KraftMichael Johannes Mayer, Paulus Paulermann, Jan Reinartz/Götz Lautenbach, Tobias Schaaf, Robin Schumann, Jens Tramsen, Thyra Uhde