13 -15 Jahre

Der Ausreißerclub richtet sich an alle Spielwütigen und solche, die es werden wollen im Alter von 13-15 Jahren. Zu Beginn der gemeinsamen Probenarbeit werden schauspielerische Grundlagen vermittelt und der gruppendynamische Prozess als Ensemble angeregt. Zwischen Stimm- und Körperarbeit, der Erprobung verschiedener Theaterformen, szenischer Ausdrucksmittel und kreativer Textarbeit kommt natürlich auch der Spaß nicht zu kurz! Anschließend wird mittels szenischer Improvisation und kreativem Schreiben ein eigenes Stück entwickelt, geprobt und zur Aufführung gebracht.

Wie die Menschen verlernt haben zu sterben oder Der Tod ist unvermeidbar

Eine Produktion des Ausreißerclubs. Der personifizierte Tod ist urlaubsreif, also übergibt sie den Job kurzerhand an ihre nichtsnutzigen Auszubildenden. Während die Sensenfrau am Strand philosophische Gespräche mit einem Miturlauber führt, unterläuft den Azubis ein gravierender Fehler und es geschieht das Unglaubliche: Die Menschen können nicht mehr sterben! Dies stellt nicht nur einen umtriebigen Serienkiller und einen singenden Pathologen vor große Probleme.

Der Ausreißerclub hat sich in dieser Spielzeit dem schwierigen Thema Tod gewidmet. Heraus kam ein Theaterstück, welches sich leichten Fußes in der absonderlichen Schnittmenge von Thriller & Komödie, von Horror und philosophischer Lektion bewegt.

Alle Vorstellungstermine finden Sie hier.

Spielleitung Sascha Gebert Assistenz Sofia Kaplaneck Text Sascha Gebert & Ausreißer-Club

Clubproben Mittwochs von 16 bis 18 Uhr

Leider gibt es aktuell keine freien Plätze mehr. Anmeldungen für die Spielzeit 2022/23 sind per Mail unter jugend@junges-theater.de ab dem 01.Mai 2022 möglich.