spielclubs 2023/2024
Ein Spielclub ist
In unseren Spielclubs darf jede*r Theater spielen. Die Gruppen sind ein Treffpunkt für Laien, um gemeinsam unter professioneller Anleitung Theater zu machen. Am Ende der Spielzeit werden die Ergebnisse in Form eines Stückes, einer Stückentwicklung oder einer Werkschau auf der Bühne des Jungen Theaters zur Aufführung gebracht.
Was man da macht
Theater spielen, improvisieren, singen, tanzen, kämpfen, diskutieren, Texte erfinden, schreiben und auswendig lernen.
Wann wird geprobt?
1 x Wöchentlich zur festen Zeit
Wo wird geprobt?
Auf einer der Probebühnen des Jungen Theaters
Voraussetzungen
Um an einem den Spielclubs teilnehmen zu können benötigst du Freude am Theaterspielen, aber auch Kraft, Ausdauer und Zeit, da die Endprobenzeit (die Zeit kurz vor der Premiere) oft sehr intensiv ist.
Kosten
Jahresbeitrag 100, – Euro für Vollzahler*innen.
Ermäßigungen sind nach Absprache möglich.
Inklusive…
- Zwei Freikarten und die Möglichkeit auf zwei ermäßigte Karten für die Premiere, in der du selber mitspielst
- Rabatt auf alle Stücke (Premieren ausgenommen), die du im Jungen Theater
selber besuchen möchtest.
Für Clubmitglieder kostet jede Theaterkarte nur 2,50 Euro.
Leitung Carolina Löwenstein
(ab 20 Jahre)
Jugendclub
Leitung Agnes Giese
(16-20 Jahre)
Ausreißerclub
Leitung Sascha Gebert
(13-15 Jahre)
YOLA Club (You Only Love Acting)
Leitung Sascha Gebert
(9-12 Jahre)
Miniclub
(6-9 Jahre)
Leider muss der Miniclub in der Spielzeit 2023/2024 entfallen