Wir freuen uns, trotz der Pandemie, dem vollen Abendspielplan und den schwierigen Umständen in den sich Kitas und Schulen befinden, ein handfestes Kinder- und Jugendprogramm vorlegen zu können. Dieses Programm besteht sowohl aus einem frei buchbaren Programm für alle Altersklassen und einem soziokulturellen Spielclubprogramm.
Insgesamt sind fünf Theaterproduktionen für Kitas und Schulen gerade frei buchbar. Und fünf soziokulturelle Spielclubs feiern in dieser Spielzeit noch Premiere.
Interesse geweckt? Sprechen sie uns an.
Frei buchbaren Kita- und Schulproduktionen für alle Altersklassen
Janosch On Tour: Ich mach die gesund, sagte der Bär ab 4 Jahren
Sie müssen nicht ins Theater, das Theater kommt zu Ihnen. Wir kommen mit unserer szenischen Lesung Theaterstück kostenfrei in die Kitas. Die Eltern spenden einfach so viel Sie möchten.
Der kleine Vampir – szenische Lesung ab 6 Jahren
Diese bezaubernde Lesung nach dem Kinderbuch bieten wir mit Kulisse und Kostüm und vielen Spinnenweben bei uns im Theatersaal an. Das Besondere: Die Premiere findet am 10. Mai im Kulturhaus Bad Lauterberg statt.
Die Zertrennlichen – spielerische Lesung von Fabrice Melquiot ab 10 Jahren
Sabah und Romain sind bei 9 Jahre und unzertrennlich. Sie leben in derselben Wohnsiedlung. Romain ist Franzose und Sabahs Familie stammt aus Algerien. Aus den Vorurteilen der Eltern entwickelt sich bald eine offene Feindschaft. Ein kluges Stück über eine interkulturelle Annäherung und eine besondere Freundschaft.
QualityLand – Szenische Lesung mit Musik von Marc Uwe Kling ab 14 Jahren
Vom Autor der Känguru-Chroniken. Marc-Uwe Kling hat nachgelegt mit einer lustigen Dystopie. Wohin treiben uns soziale Netzwerke und Großkonzerne gesellschaftlich Ein großer Bühnenspaß mit Robotern, animierten Drohnen und Live-Musik.
König Korczak oder Wenn ich wieder klein bin ab 14 Jahren
Wie erzählen wir jungen Menschen heute vom Krieg, Hunger und Flucht? Das Junge Theater über den Erfinder der Kinder- und Jugendparlamente Janusz Korczak ein Stück schreiben lassen. Wir erzählen auf eindringliche und sensible Weise über das Leben und Sterben der Kinder des Janusz Korczak und seiner reformpädagogischen Utopie die erst 60 Jahre später Wirklichkeit wurde. Ein Stückbesuch mit Vor- und Nachbereitungsgesprächen und Materialmappe.
Kontakt
Kathrin Müller-Grüß
Telefon 0551 – 49 501-63
jugend@junges-theater.de
Der Räuber Hotzenplotz und die Mondrakete 4+
Familienstück nach Otfried Preußler | Dauer: 60 Minuten | Premiere: 9. Februar 2019
Familienstück ab 4 Jahren frei nach Otfried Preußler, bearbeitet und erweitert von John von Düffel Hotzenplotz, der gefährlichste Räuber des ganzen Landes, ist erneut aus dem Gefängnis ausgebrochen. Kasperl und Seppel sind fest entschlossen, ihn wieder… » mehr
Ich mach dich gesund, sagte der Bär 4+
Szenische Lesung | Premiere: 15. Juni 2021
Janosch On Tour: Sie müssen nicht ins Theater, das Theater kommt zu Ihnen. Wir kommen mit unserer szenischen Lesung kostenfrei in die Kitas und Eltern spenden einfach so viel sie möchten. Buchung und Information jugend@junges-theater.de oder 0551 – 495… » mehr
Am Donnerstag, 09. Juni zu Gast im Festzelt Wöllmarshausen Szenische Lesung nach einem Original von Janosch. Eines Tages wird der kleine Tiger krank. Der kleine Bär ist schnell zur Stelle und hilft seinem Freund. Sogar ins Krankenhaus begleitet er ihn…. » mehr
Der kleine Vampir 6+
| Dauer: 35 Minuten | Premiere: 24. November 2021
Szenische Lesung nach Angela Sommer-Bodenburg Anton liest für sein Leben gern Gruselgeschichten – vor allem über Vampire. Von einem Vampir wie Rüdiger aber hat Anton noch nie gehört. Ein richtig netter Vampir ist das. Wenn bloß seine Eltern nicht so ne… » mehr
Derzeit sind keine Vorstellungen geplant.
Die Zertrennlichen 10+
Schauspiel von Fabrice Melquiot
Spielerische Lesung auf der Bühne des Jungen Theaters oder zu Besuch in Schulen Von Fabrice Melquiot. Sabah und Romain sind beide 9 Jahre alt sind und leben in derselben Wohnsiedlung. Trotzdem scheint es zwischen ihnen zunächst nicht mehr Gemeinsamkeit… » mehr
fridays. future. (UA) 12+
Ein Theaterstück, das Bäume pflanzt | Dauer: 75 Minuten | Premiere: 7. Februar 2020
Ein Theaterstück mit Zuschauer*innengespräch, das Bäume pflanzt. Das Klima wandelt sich und hunderttausende Schüler*innen demonstrieren weltweit dagegen! Eine neue Jugendbewegung ist entstanden, die Eltern, Lehrer*innen und Politiker*innen vorführt, da… » mehr
König Korczak oder Wenn ich wieder klein bin (UA) 14+
Schauspiel von Christoph Klimke | Premiere: 29. April 2022
Stückauftrag des Jungen Theaters Göttingen anlässlich des 80. Todestages von Janusz Korczak Schauspiel von Christoph Klimke. Janusz Korczak gilt als einer der wichtigsten Pädagogen des 20. Jahrhunderts. Unter den lebensfeindlichen Bedingungen des Natio… » mehr