Wir freuen uns, trotz der Pandemie, dem vollen Abendspielplan und den schwierigen Umständen in den sich Kitas und Schulen befinden, ein handfestes Kinder- und Jugendprogramm vorlegen zu können. Dieses Programm besteht sowohl aus einem frei buchbaren Programm für alle Altersklassen und einem soziokulturellen Spielclubprogramm.

Insgesamt sind fünf Theaterproduktionen für Kitas und Schulen gerade frei buchbar. Und fünf soziokulturelle Spielclubs feiern in dieser Spielzeit noch Premiere.

Interesse geweckt? Sprechen sie uns an.

 

Frei buchbaren Kita- und Schulproduktionen für alle Altersklassen

Janosch On Tour: Ich mach die gesund, sagte der Bär  für Kitas

Sie müssen nicht ins Theater, das Theater kommt zu Ihnen. Wir kommen mit unserer szenischen Lesung Theaterstück kostenfrei in die Kitas. Die Eltern spenden einfach so viel Sie möchten.

Der kleine Vampir für Kitas und Grundschulen

Diese bezaubernde Lesung nach dem Kinderbuch bieten wir mit Kulisse und Kostüm und vielen Spinnenweben bei uns im Theatersaal an. Das Besondere: Die Premiere findet am 10. Mai im Kulturhaus Bad Lauterberg statt.

Die Zertrennlichen – spielerische Lesung von Fabrice Melquiot ab 10 Jahren

Sabah und Romain sind bei 9 Jahre und unzertrennlich. Sie leben in derselben Wohnsiedlung. Romain ist Franzose und Sabahs Familie stammt aus Algerien. Aus den Vorurteilen der Eltern entwickelt sich bald eine offene Feindschaft. Ein kluges Stück über eine interkulturelle Annäherung und eine besondere Freundschaft.

QualityLand – Szenische Lesung mit Musik von Marc Uwe Kling ab 14 Jahren

Vom Autor der Känguru-Chroniken. Marc-Uwe Kling hat nachgelegt mit einer lustigen Dystopie. Wohin treiben uns soziale Netzwerke und Großkonzerne gesellschaftlich Ein großer Bühnenspaß mit Robotern, animierten Drohnen und Live-Musik.

König Korczak oder Wenn ich wieder klein bin ab 14 Jahren

Wie erzählen wir jungen Menschen heute vom Krieg, Hunger und Flucht? Das Junge Theater über den Erfinder der Kinder- und Jugendparlamente Janusz Korczak ein Stück schreiben lassen. Wir erzählen auf eindringliche und sensible Weise über das Leben und Sterben der Kinder des Janusz Korczak und seiner reformpädagogischen Utopie die erst 60 Jahre später Wirklichkeit wurde. Ein Stückbesuch mit Vor- und Nachbereitungsgesprächen und Materialmappe.

Kontakt

Carolina Löwenstein
Telefon 0551 – 49 501-63
jugend@junges-theater.de

Der Räuber Hotzenplotz und die Mondrakete 4+

Familienstück nach Otfried Preußler | Dauer: 60 Minuten | Premiere: 9. Februar 2019

Alle Vorstellungen finden im Theatersaal statt Familienstück ab 4 Jahren frei nach Otfried Preußler, bearbeitet und erweitert von John von Düffel Hotzenplotz, der gefährlichste Räuber des ganzen Landes, ist erneut aus dem Gefängnis ausgebrochen. Kasper… » mehr

Inszenierung Nico Dietrich / Christian Vilmar Musik und Komposition Fred Kerkmann Ausstattung Hannah Landes Maskenbau Judith Mähler Mit Norman Grüß/Susanne Rösch, Götz Lautenbach, Florian Donath

Ich mach dich gesund, sagte der Bär 4+

Szenische Lesung | Premiere: 15. Juni 2021

Janosch On Tour: Sie müssen nicht ins Theater, das Theater kommt zu Ihnen. Wir kommen mit unserer szenischen Lesung kostenfrei in die Kitas und Eltern spenden einfach so viel sie möchten. Buchung und Information jugend@junges-theater.de oder 0551-49501… » mehr

Einrichtung Kathrin Müller-Grüß/Roman Kupisch Textfassung Kathrin Müller-Grüß Bühne Kathrin Müller-Grüß Kostüm Susanne Ruppert Es liest und spielt Astrid Meier/Fabienne Elisabeth Baumann

Der kleine Vampir 6+

| Dauer: 35 Minuten | Premiere: 24. November 2021

Szenische Lesung nach Angela Sommer-Bodenburg Anton liest für sein Leben gern Gruselgeschichten – vor allem über Vampire. Von einem Vampir wie Rüdiger aber hat Anton noch nie gehört. Ein richtig netter Vampir ist das. Wenn bloß seine Eltern nicht so ne… » mehr

Einrichtung Kathrin Müller-Grüß/Roman Kupisch Textfassung Kathrin Müller-Grüß Kostüm Susanne Ruppert Es liest und spielt Agnes Giese

Die drei ??? Kids – Der singende Geist 6+

Familientheaterstück nach der Hörspielserie | Dauer: 100 Minuten | Premiere: 3. Dezember 2022

Familientheaterstück nach der Hörspielserie. Die Detektive Justus Jonas, Bob Andrews und Peter Shaw sind einem neuen Fall auf der Spur. Onkel Titus hat eine alte klobige Standuhr ersteigert, die Tante Mathilda am liebsten sofort verschrotten will. Doch… » mehr

Inszenierung und Ausstattung Nico Dietrich Es spielen Vincent Brummer, Agnes Giese, Dorothea Röger, Jannik Bursee, Malin Kraft, Tobias Schaaf


Derzeit sind keine Vorstellungen geplant.

Die Zertrennlichen 10+

Spielerische Lesung nach Fabrice Melquiot | Premiere: 15. Juni 2022

Spielerische Lesung auf der Bühne des Jungen Theaters oder zu Besuch in Schulen Themen Rassismus, kulturelle Unterschiede, Pubertät, Moderne Romeo & Julia-Version, Identität Von Fabrice Melquiot. Sabah und Romain sind beide 9 Jahre alt sind und leb… » mehr

Einrichtung Isabelle Küster/Christian Vilmar Es lesen und spielen Susanne Rösch, Florian Donath

Das Herz eines Boxers 12+

| Premiere: 18. April 2023

Themen Generationenkonflikt, Jugendkriminalität, Außenseitertum Von Lutz Hübner. Jojo ist 16 Jahre alt und ein richtiger Macher: keine Ausbildung, keine Freundin, keine Hoffnung. Dann wird er auch noch zu Sozialstunden im Altersheim verdonnert. Hier tr… » mehr

Inszenierung und Ausstattung Christian Villmar Es spielen Jannik Bursee, Jan Reinartz

Out – Gefangen im Netz 12+

| Premiere: 13. Dezember 2022

Themen Medienkritik, Cyber-Mobbing, Medienbildung Von Knut Winkmann. Klassenzimmerstück. Am Anfang ist da nur ein Satz. Dann tauchen Bilder auf. Alle wissen davon, es wird geteilt, verbreitet sich immer weiter. Du willst es rückgängig machen, aber: „Da… » mehr

Inszenierung und Ausstattung Christian Vilmar Es spielt Karim Chelbi

QualityLand 12+

Szenische Lesung mit Musik nach Marc-Uwe Kling | Dauer: 120 Minuten | Premiere: 4. März 2022

Szenische Lesung mit Musik nach Marc-Uwe Kling. In QualityLand läuft alles rund: Es herrscht stets bestes Wetter, privates und berufliches Leben sind durch Algorithmen vollständig optimiert und dank der Einteilung in ein Levelsystem von 1-100 ist man s… » mehr

Szenische Einrichtung Nico Dietrich und Ensemble Bühne Nico Dietrich Konzept und Bau Figuren Felix von Nostitz-Wallwitz Kostüme Nadia Dapp Musikalische Mitarbeit Marius Prill Textfassung Roman Kupisch, Christian Vilmar Es lesen und spielen Agnes Giese, Dorothea Röger, Jan Reinartz, Jens Tramsen E-Gitarre Marius Prill

Corpus Delicti 14+ Abi

Schauspiel von Juli Zeh | Dauer: 90 Minuten | Premiere: 29. Januar 2023

Schauspiel von Juli Zeh. Deutschland in einer nicht allzu fernen Zukunft: Gesundheit ist höchste Bürger*innenpflicht. Die Sorge um den gesunden Körper und deren Überwachung hat alle geistigen Werte verdrängt. Der Staat kontrolliert seine Bürger*innen m… » mehr

Szenische Einrichtung Kalma Streun, Nico Dietrich, Christian Vilmar, Ensemble Bühne und Kostüme Kalma Streun Bühnenfassung und Konzeption Kalma Streun Es spielen Agnes Giese, Götz Lautenbach, Michael Johannes Mayer, Dorothea Röger, Jens Tramsen

König Korczak oder Wenn ich wieder klein bin (UA) 14+

Schauspiel von Christoph Klimke | Premiere: 29. April 2022

Zum letzten Mal am Dienstag, 06. Juni im Junten Theater zu sehen. Stückauftrag des Jungen Theaters Göttingen anlässlich des 80. Todestages von Janusz Korczak Schauspiel von Christoph Klimke. Janusz Korczak gilt als einer der wichtigsten Pädagogen des 2… » mehr

Inszenierung Sascha Mey Bühne Jörg Brombacher Kostüme Sascha Mey/Nadia Dapp Mit Fabienne Elisabeth Baumann, Agnes Giese, Dorothea Röger, Michael Johannes Mayer, Jan Reinartz, Jens Tramsen

Woyzeck 14+ Abi

| Dauer: 105 Minuten | Premiere: 8. Oktober 2022

Von Georg Büchner. Marie und Woyzeck führen eine prekäre Existenz – um ihr Überleben zu sichern, hetzt er Gelegenheitsarbeiten hinterher und lässt sich in medizinischen Experimenten missbrauchen. Sie kümmert sich um das gemeinsame Kind. Dann beginnt Wo… » mehr

Inszenierung Tobias Sosinka/Christian Vilmar Ausstattung Susanne Ruppert Mit Fabienne Elisabeth Baumann, Agnes Giese, Dorothea Röger, Jens Tramsen, Michael Johannes Mayer, Jan Reinartz/Götz Lautenbach, Tobias Schaaf

Corpus Delicti 14+ Abi

Schauspiel von Juli Zeh | Dauer: 90 Minuten | Premiere: 29. Januar 2023

Schauspiel von Juli Zeh. Deutschland in einer nicht allzu fernen Zukunft: Gesundheit ist höchste Bürger*innenpflicht. Die Sorge um den gesunden Körper und deren Überwachung hat alle geistigen Werte verdrängt. Der Staat kontrolliert seine Bürger*innen m… » mehr

Szenische Einrichtung Kalma Streun, Nico Dietrich, Christian Vilmar, Ensemble Bühne und Kostüme Kalma Streun Bühnenfassung und Konzeption Kalma Streun Es spielen Agnes Giese, Götz Lautenbach, Michael Johannes Mayer, Dorothea Röger, Jens Tramsen

Woyzeck 14+ Abi

| Dauer: 105 Minuten | Premiere: 8. Oktober 2022

Von Georg Büchner. Marie und Woyzeck führen eine prekäre Existenz – um ihr Überleben zu sichern, hetzt er Gelegenheitsarbeiten hinterher und lässt sich in medizinischen Experimenten missbrauchen. Sie kümmert sich um das gemeinsame Kind. Dann beginnt Wo… » mehr

Inszenierung Tobias Sosinka/Christian Vilmar Ausstattung Susanne Ruppert Mit Fabienne Elisabeth Baumann, Agnes Giese, Dorothea Röger, Jens Tramsen, Michael Johannes Mayer, Jan Reinartz/Götz Lautenbach, Tobias Schaaf