Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, Theaterkultur hautnah zu erleben – in Ihren Klassenräumen, in der Schulaula oder bei einer eigenen Schulvorstellung in unserem Theatersaal. 

In einem Vorbereitungsworkshop lernen die Schüler*innen nicht nur das Theaterstück kennen, sondern finden ihren eigenen Bezug zu den Themen einer Inszenierung. Für Lehrkräfte biete wir zusätzlich für ausgewählte Stücke dramaturgisches oder theaterpädagogisches Begleitmaterial an.

Schulvorstellungen

Sie suchen für Ihre Klasse einen Vorstellungstermin am Vormittag? Wir bieten Ihnen vormittägliche Schulvorstellungen von sämtlichen Kinder- und Jugendstücken unseres Repertoires. Liegen die regulären Termine von Schulvorstellungen für Ihre Klasse ungünstig? Sprechen Sie uns an. Wir machen Ihren Wunschtermin möglich, der sich für Sie und Ihre Klasse am besten in den Schulablauf integrieren lässt.

Mobile Angebote

Stücke für Kitas und Grundschulen

Spielort Kitas, Grundschulen
Kosten Kostenfrei. Wir freuen uns über Spenden.
Gruppengröße nach Vereinbarung
Stücke  Der Regenbogenfisch
                Ich mach dich gesund, sagte der Bär

Klassenzimmerstücke

Spielort Klassenzimmer, Forum, Schulaula
Kosten Festpreis von 200 EUR pro Aufführung plus Fahrtkosten
Gruppengröße bis zu max. 60 Schüler*innen (Mehr Gäste gegen Aufpreis möglich.)
Stücke Out – Gefangen im Netz
               Anne Frank
               Welche Droge passt zu mir?

Stücke für die Schulaula oder das Forum

Spielort Schulaula, Forum
Kosten Festpreis von 700 EUR pro Aufführung plus Fahrtkosten
Gruppengröße bis zu max. 100 Schüler*innen (Mehr Gäste gegen Aufpreis möglich.)
Stücke Der kleine Vampir 
               Die Zertrennlichen
               Das Herz eines Boxers

Kontakt

Carolina Löwenstein
Telefon 0551 – 49 501-63
jugend@junges-theater.de

Das NEINhorn 4+

| Premiere: 11. November 2023

Familienstück nach Marc-Uwe Kling. Im Herzwald kommt ein kleines Einhorn zur Welt. Aber obwohl alle ganz lilalieb zu ihm sind und es ständig mit gezuckertem Glücksklee füttern, benimmt sich das Tierchen ganz und gar nicht einhornmäßig. Es sagt einfach… » mehr

Inszenierung und Ausstattung Nico Dietrich In Kooperation mit der Schauspielschule Kassel

Szenische Lesung nach dem Originalkinderbuch von Marcus Pfister. Der Regenbogenfisch ist mit seinem schillernden Schuppenkleid der allerschönste Fisch im ganzen Ozean. Da er aber auch eitel und stolz ist, wird er mit der Zeit immer einsamer. Da merkt e… » mehr

Ich mach dich gesund, sagte der Bär 4+

Szenische Lesung | Premiere: 15. Juni 2021

Janosch On Tour: Sie müssen nicht ins Theater, das Theater kommt zu Ihnen. Wir kommen mit unserer szenischen Lesung kostenfrei in die Kitas, und Eltern spenden einfach so viel sie möchten. Buchung und Information jugend@junges-theater.de oder 0551-4950… » mehr

Einrichtung Kathrin Müller-Grüß/Roman Kupisch Textfassung Kathrin Müller-Grüß Bühne Kathrin Müller-Grüß Kostüm Susanne Ruppert Es liest und spielt Astrid Meier/Fabienne Elisabeth Baumann

Der kleine Vampir 6+

| Dauer: 35 Minuten | Premiere: 24. November 2021

Szenische Lesung nach Angela Sommer-Bodenburg Anton liest für sein Leben gern Gruselgeschichten – vor allem über Vampire. Von einem Vampir wie Rüdiger aber hat Anton noch nie gehört. Ein richtig netter Vampir ist das. Wenn bloß seine Eltern nicht so ne… » mehr

Einrichtung Kathrin Müller-Grüß/Roman Kupisch Textfassung Kathrin Müller-Grüß Kostüm Susanne Ruppert Es liest und spielt Agnes Giese

Die drei ??? Kids – Der singende Geist 6+

Familientheaterstück nach der Hörspielserie | Dauer: 100 Minuten | Premiere: 3. Dezember 2022

Familientheaterstück nach der Hörspielserie. Die Detektive Justus Jonas, Bob Andrews und Peter Shaw sind einem neuen Fall auf der Spur. Onkel Titus hat eine alte klobige Standuhr ersteigert, die Tante Mathilda am liebsten sofort verschrotten will. Doch… » mehr

Inszenierung und Ausstattung Nico Dietrich Es spielen Vincent Brummer, Agnes Giese, Dorothea Röger, Jannik Bursee, Malin Kraft, Tobias Schaaf


Derzeit sind keine Vorstellungen geplant.

Die Zertrennlichen 10+

Spielerische Lesung nach Fabrice Melquiot | Premiere: 15. Juni 2022

Spielerische Lesung auf der Bühne des Jungen Theaters oder zu Besuch in Schulen Themen Rassismus, kulturelle Unterschiede, Pubertät, Moderne Romeo & Julia-Version, Identität Von Fabrice Melquiot. Sabah und Romain sind beide 9 Jahre alt sind und leb… » mehr

Einrichtung Isabelle Küster/Christian Vilmar Es lesen und spielen Susanne Rösch, Florian Donath

Das Herz eines Boxers 12+

| Premiere: 18. April 2023

Themen Generationenkonflikt, Jugendkriminalität, Außenseitertum Von Lutz Hübner. Jojo ist 16 Jahre alt und ein richtiger Macher: keine Ausbildung, keine Freundin, keine Hoffnung. Dann wird er auch noch zu Sozialstunden im Altersheim verdonnert. Hier tr… » mehr

Inszenierung und Ausstattung Christian Villmar Es spielen Jannik Bursee, Jan Reinartz

Out – Gefangen im Netz 12+

| Premiere: 13. Dezember 2022

Themen Medienkritik, Cyber-Mobbing, Medienbildung Von Knut Winkmann. Klassenzimmerstück. Am Anfang ist da nur ein Satz. Dann tauchen Bilder auf. Alle wissen davon, es wird geteilt, verbreitet sich immer weiter. Du willst es rückgängig machen, aber: „Da… » mehr

Inszenierung und Ausstattung Christian Vilmar Es spielt Karim Chelbi

QualityLand 12+

Szenische Lesung mit Musik nach Marc-Uwe Kling | Dauer: 120 Minuten | Premiere: 4. März 2022

Szenische Lesung mit Musik nach Marc-Uwe Kling. In QualityLand läuft alles rund: Es herrscht stets bestes Wetter, privates und berufliches Leben sind durch Algorithmen vollständig optimiert und dank der Einteilung in ein Levelsystem von 1-100 ist man s… » mehr

Szenische Einrichtung Nico Dietrich und Ensemble Bühne Nico Dietrich Konzept und Bau Figuren Felix von Nostitz-Wallwitz Kostüme Nadia Dapp Musikalische Mitarbeit Marius Prill Textfassung Roman Kupisch, Christian Vilmar Es lesen und spielen Agnes Giese, Dorothea Röger, Jan Reinartz, Jens Tramsen E-Gitarre Marius Prill

Corpus Delicti 14+ Abi

Schauspiel von Juli Zeh | Dauer: 90 Minuten | Premiere: 29. Januar 2023

Schauspiel von Juli Zeh. Deutschland in einer nicht allzu fernen Zukunft: Gesundheit ist höchste Bürger*innenpflicht. Die Sorge um den gesunden Körper und deren Überwachung hat alle geistigen Werte verdrängt. Der Staat kontrolliert seine Bürger*innen m… » mehr

Szenische Einrichtung Kalma Streun, Nico Dietrich, Christian Vilmar, Ensemble Bühne und Kostüme Kalma Streun Bühnenfassung und Konzeption Kalma Streun Es spielen Agnes Giese, Götz Lautenbach, Michael Johannes Mayer, Dorothea Röger, Jens Tramsen

Das kunstseidene Mädchen 14+

Schauspiel mit Musik nach dem Roman von Irmgard Keun. | Dauer: 100 Minuten | Premiere: 26. August 2023

Schauspiel mit Musik nach dem Roman von Irmgard Keun. „Ich werde ein Glanz“. Die 18-jährige Doris will raus aus der Mittelmäßigkeit ihres prekären Lebens in der Provinz. Einen gestohlenen Pelzmantel und eine Flucht später lässt sich Doris durch die gli… » mehr

Inszenierung und Ausstattung Isabelle Küster Komposition und Arrangements Marius Prill Es spielt Thyra Uhde

Stolz und Vorurteil* (*oder so) 14+

Von Isobel McArthur nach Jane Austen | Premiere: 24. Mai 2024

Von Isobel McArthur nach Jane Austen. Mrs. Bennet steht am Rande der Verzweiflung: Sie muss fünf Töchter möglichst lukrativ unter die Haube bringen, und der Heiratsmarkt ist hart umkämpft. Von ihrem Erfolg hängt das Überleben der Familie ab. Doch die B… » mehr

Inszenierung N.N.

Themen Abhängigkeit, Drogenmissbrauch, Identitätskrise | Ein Nachgespräch wird empfohlen | Spielort Klassenzimmer | Empfehlung 10.-13. Klasse Von Kai Hensel. Präventionsmonolog zum Thema Drogen. Alkohol, Koks, Gras, Ecstasy? Hanna klärt uns über Drogen… » mehr

Woyzeck 14+ Abi

| Dauer: 105 Minuten | Premiere: 8. Oktober 2022

Von Georg Büchner. Marie und Woyzeck führen eine prekäre Existenz – um ihr Überleben zu sichern, hetzt er Gelegenheitsarbeiten hinterher und lässt sich in medizinischen Experimenten missbrauchen. Sie kümmert sich um das gemeinsame Kind. Dann beginnt Wo… » mehr

Inszenierung Tobias Sosinka/Christian Vilmar Ausstattung Susanne Ruppert Mit Fabienne Elisabeth Baumann, Agnes Giese, Dorothea Röger, Jens Tramsen, Michael Johannes Mayer, Jan Reinartz/Götz Lautenbach, Tobias Schaaf

Corpus Delicti 14+ Abi

Schauspiel von Juli Zeh | Dauer: 90 Minuten | Premiere: 29. Januar 2023

Schauspiel von Juli Zeh. Deutschland in einer nicht allzu fernen Zukunft: Gesundheit ist höchste Bürger*innenpflicht. Die Sorge um den gesunden Körper und deren Überwachung hat alle geistigen Werte verdrängt. Der Staat kontrolliert seine Bürger*innen m… » mehr

Szenische Einrichtung Kalma Streun, Nico Dietrich, Christian Vilmar, Ensemble Bühne und Kostüme Kalma Streun Bühnenfassung und Konzeption Kalma Streun Es spielen Agnes Giese, Götz Lautenbach, Michael Johannes Mayer, Dorothea Röger, Jens Tramsen

Woyzeck 14+ Abi

| Dauer: 105 Minuten | Premiere: 8. Oktober 2022

Von Georg Büchner. Marie und Woyzeck führen eine prekäre Existenz – um ihr Überleben zu sichern, hetzt er Gelegenheitsarbeiten hinterher und lässt sich in medizinischen Experimenten missbrauchen. Sie kümmert sich um das gemeinsame Kind. Dann beginnt Wo… » mehr

Inszenierung Tobias Sosinka/Christian Vilmar Ausstattung Susanne Ruppert Mit Fabienne Elisabeth Baumann, Agnes Giese, Dorothea Röger, Jens Tramsen, Michael Johannes Mayer, Jan Reinartz/Götz Lautenbach, Tobias Schaaf