Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, Theaterkultur hautnah zu erleben – in Ihren Klassenräumen, in der Schulaula oder bei einer eigenen Schulvorstellung in unserem Theatersaal.

In einem Vorbereitungsworkshop lernen die Schüler*innen nicht nur das Theaterstück kennen, sondern finden ihren eigenen Bezug zu den Themen einer Inszenierung. Für Lehrkräfte bieten wir zusätzlich für ausgewählte Stücke dramaturgisches oder theaterpädagogisches Begleitmaterial an.

Download Broschüre Kinder- und Jugendprogramm

Download Checkliste Buchung

Schulvorstellungen

Sie suchen für Ihre Klasse einen Vorstellungstermin am Vormittag? Wir bieten Ihnen vormittägliche Schulvorstellungen von sämtlichen Kinder- und Jugendstücken unseres Repertoires. Liegen die regulären Termine von Schulvorstellungen für Ihre Klasse ungünstig? Sprechen Sie uns an. Wir machen den Termin möglich, der sich für Sie und Ihre Klasse am besten in den Schulablauf integrieren lässt.

Um die Organisation einer Vorstellung für Ihre Schule oder Kita für Sie möglichst schnell und unkompliziert zu gestalten, haben wir eine Checkliste mit den wichtigsten Informationen zusammengestellt, die wir für eine Buchung von Ihnen benötigen. Die Checkliste können Sie HIER herunterladen. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

 

Mobile Angebote

Stücke für Kitas und Grundschulen

Spielort Kitas, Grundschulen
Kosten Kostenfrei. Wir freuen uns über Spenden.
Gruppengröße nach Vereinbarung
Stücke  Der Regenbogenfisch

Klassenzimmerstücke

Spielort Klassenzimmer, Forum, Schulaula
Kosten Festpreis von 200 EUR pro Aufführung plus Fahrtkosten
Gruppengröße bis zu max. 60 Schüler*innen (Mehr Gäste gegen Aufpreis möglich.)
Stücke Out – Gefangen im Netz
Anne Frank

Stücke für die Schulaula oder das Forum

Spielort Schulaula, Forum
Kosten Festpreis von 700 EUR pro Aufführung plus Fahrtkosten
Gruppengröße bis zu max. 100 Schüler*innen (mehr Gäste gegen Aufpreis möglich.)
Stücke Der kleine Vampir 
Die Zertrennlichen
Das Herz eines Boxers

Kontakt

Benita Dobberstein
Telefon 0551 – 49 501-63
jugend@junges-theater.de

Das NEINhorn 4+

Familienstück | Dauer: 45 Minuten | Premiere: 11. November 2023

Familienstück nach Marc-Uwe Kling. Im Herzwald kommt ein kleines Einhorn zur Welt. Aber obwohl alle ganz lilalieb zu ihm sind und es ständig mit gezuckertem Glücksklee füttern, benimmt sich das Tierchen ganz und gar nicht einhornmäßig. Es sagt einfach… » mehr

Inszenierung und Ausstattung Nico Dietrich Musik Fred Kerkmann Choreografie Michael Johannes Mayer Es spielen Julia Höhfeld, Samira-Yasmin Mwasajone, Deniz Tübek/Malin Kraft

Der Regenbogenfisch 4+

Szenische Lesung | Dauer: 30 Minuten | Premiere: 2. November 2023

Regenbogenfisch on Tour. Wir kommen mit unserer szenischen Lesung in die Kitas.| Dauer 30 Minuten | Empfehlung Kita-1. Klasse | Fragen und Buchungen jugend@junges-theater.de oder 0551-49501-63 Szenische Lesung nach dem Originalkinderbuch von Marcus Pfi… » mehr

Einrichtung und Ausstattung Nico Dietrich Musik Fred Kerkmann Es liest, singt und spielt Julia Höhfeld

Elmar 4+

Spielerische Lesung nach dem Kinderbuch von David McKee | Dauer: 30 Minuten | Premiere: 14. November 2024

Elmar on Tour. Wir kommen mit unserer szenischen Lesung in die Kitas.| Dauer 30 Minuten | Empfehlung Kita-1. Klasse | Infos und Buchungen per E-Mail an jugend@junges-theater.de oder unter Telefon 0551-49501-63 Spielerische Lesung nach dem Kinderbuch vo… » mehr

Einrichtung und Regie Christian Vilmar Mit Ronja Politz

Szenische Lesung Am Anfang stehen große Träume – und am Ende beeindruckende Lebensgeschichten! Die Erfolgsreihe „Little People, Big Dreams“ hat es geschafft, Kinder wie Erwachsene zum Staunen zu bringen: Ob Rosa Parks, Astrid Lindgren, Muhammad Ali ode… » mehr

Pettersson, Findus und der Hahn 4+

von Sven Nordqvist | Premiere: 25. Oktober 2025

Familienstück nach Sven Nordqvist. Pettersson und Findus kommen auf die Bühne! Das JT zeigt das beliebte Kinderstück rund um den erfinderischen alten Mann und seinen frechen Kater. Zusammen mit ihren Hühnern erleben die beiden aufregende Abenteuer, die… » mehr

Der kleine Vampir 6+

Szenische Lesung | Dauer: 35 Minuten | Premiere: 24. November 2021

Szenische Lesung nach Angela Sommer-Bodenburg. Anton liest für sein Leben gern Gruselgeschichten – vor allem über Vampire. Von einem Vampir wie Rüdiger aber hat Anton noch nie gehört. Ein richtig netter Vampir ist das. Wenn bloß seine Eltern nicht so n… » mehr

Einrichtung Kathrin Müller-Grüß/Roman Kupisch Textfassung Kathrin Müller-Grüß Kostüm Susanne Ruppert Es liest und spielt Agnes Giese

Die drei ??? Kids – Zirkus der Rätsel 6+

nach der beliebten Hörspielserie | Dauer: 110 Minuten inklusive einer Pause von 15 Minuten | Premiere: 12. Oktober 2024

Ein Theaterstück von Ulf Blanck und Boris Pfeiffer Ein neuer Fall für die drei ??? Kids: Ein Zirkus gastiert in Rocky Beach. Doch plötzlich tauchen tausend Rätsel auf. Wer macht sich nachts am Wohnwagen des Zirkusdirektors zu schaffen? Was hat es mit d… » mehr

Inszenierung und Kostüm Nico Dietrich Ausstattung Dylan Sara Es spielen Rebekka Bauer, Agnes Giese, Alicia Offermann, Jan Reinartz, Nina Sikorová


Derzeit sind keine Vorstellungen geplant.

Die Zertrennlichen 10+

Spielerische Lesung nach Fabrice Melquiot | Premiere: 15. Juni 2022

Spielerische Lesung auf der Bühne des Jungen Theaters oder zu Besuch in Schulen Themen Rassismus, kulturelle Unterschiede, Pubertät, Moderne Romeo & Julia-Version, Identität Von Fabrice Melquiot. Sabah und Romain sind beide 9 Jahre alt sind und leb… » mehr

Einrichtung Isabelle Küster/Christian Vilmar Es lesen und spielen Susanne Rösch, Benjamin Kempf 

Themen Krieg, Vertreibung, Holocaust Spielort Klassenzimmer Empfehlung 7.-10. Klasse Dauer 45 Minuten Zusätzliche Angebote Materialmappe zur Vor- und Nachbereitung, Nachgespräch mit Theaterpädagogin oder Dramaturgin (ca. 45 Minuten) Lesung nach dem his… » mehr

Szenische Einrichtung Isabelle Küster, Carolina Löwenstein Es spielt und liest Samira-Yasmin Mwasajone

Das Herz eines Boxers 12+

| Premiere: 18. April 2023

Themen Generationenkonflikt, Jugendkriminalität, Außenseitertum Von Lutz Hübner. Jojo ist 16 Jahre alt und ein richtiger Macher: keine Ausbildung, keine Freundin, keine Hoffnung. Dann wird er auch noch zu Sozialstunden im Altersheim verdonnert. Hier tr… » mehr

Inszenierung und Ausstattung Christian Vilmar Es spielen Jonas Biber, Jan Reinartz

Gastspiel des Theater Waidspeicher im Jungen Theater im Rahmen der 40. Göttinger Figurentheatertage vom 8. bis 23. Februar 2025 erzählt von Frank Alexander Engel nach verschiedenen Quellen der mittelalterlichen Sage Puppentheater ab 12 Jahre Am Anfang… » mehr

Spiel Melissa Stock, Karoline Vogel, Heinrich Bennke, Tomas Mielentz Regie Frank Alexander Engel Bühne, Kostüm und Puppen Kerstin Schmidt, Frank Alexander Engel Musik und Sound Sebastian Herzfeld

Out – Gefangen im Netz 12+

| Premiere: 13. Dezember 2022

Themen Medienkritik, Cyber-Mobbing, Medienbildung Von Knut Winkmann. Klassenzimmerstück. Am Anfang ist da nur ein Satz. Dann tauchen Bilder auf. Alle wissen davon, es wird geteilt, verbreitet sich immer weiter. Du willst es rückgängig machen, aber: „Da… » mehr

Inszenierung und Ausstattung Christian Vilmar Es spielt Jonas Biber

Child Survivors 14+ gastspiel

Stück der Theaterwerkstatt von Thea Brende für Jugendliche ab 14 Jahren und Erwachsene | Dauer: 90 Minuten

Die Theaterwerkstatt zu Gast im Jungen Theater. Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus“ ist die Theaterwerkstatt Göttingen am Sonntag, 26. Januar, mit ihrem Stück „Child Survivors“ auf der Bühne des Jungen… » mehr

Regie Dorothea Derben Regieassistenz Raffaela Lanci Musik und Video Alexander Derben Schauspiel Andrea Casabianchi, Johannes Fast, Marlène Jeffré

Das kunstseidene Mädchen 14+ Abi

Schauspiel mit Musik nach dem Roman von Irmgard Keun. | Dauer: 100 Minuten | Premiere: 26. August 2023

Schauspiel mit Musik nach dem Roman von Irmgard Keun. „Ich werde ein Glanz“. Die 18-jährige Doris will raus aus der Mittelmäßigkeit ihres prekären Lebens in der Provinz. Einen gestohlenen Pelzmantel und eine Flucht später lässt sich Doris durch die gli… » mehr

Inszenierung und Ausstattung Isabelle Küster Komposition und Arrangements Marius Prill Es spielt Thyra Uhde

Der Besuch der alten Dame 14+ Abi

von Friedrich Dürrenmatt | Dauer: 115 Minuten | Premiere: 31. Januar 2025

Tragische Komödie von Friedrich Dürrenmatt. Güllen – eine Stadt irgendwo in Europa: Ehemals reich, nun bankrott, abgehängt, heruntergekommen. Die hier in früheren Zeiten erniedrigte, wohlhabende Claire Zachanassian gibt jedoch Anlass zur Hoffnung, als… » mehr

Inszenierung und Ausstattung Christian von Treskow Dramaturgie Christian Vilmar Mit Agnes GieseFynn Knorr, Malin KraftJan ReinartzJens Tramsen und Thyra Uhde

Fifty Shades of Gretel (Figurentheatertage) 14+ gastspiel

Gastspiel des Theater Blaues Haus: Figurenspiel nur für Erwachsene | Dauer: 100 Minuten

Gastspiel des Theater Blaues Haus im Jungen Theater im Rahmen der 40. Göttinger Figurentheatertage vom 8. bis 23. Februar 2025 Fifty Shades of Gretel – Hinter den Kulissen einer Puppenbühne Eine Backstage-Komödie mit Untiefen Figurenspiel nur für Erwac… » mehr

Regie und Text René Linke Spiel Stella Jabben, Volker Schrills Figurenbau Stella Jabben, Jürgen Maaßen Bühne Volker Schrills Musik Peter Dirkmann

Heimsuchung 14+ Abi

Schauspiel nach dem Roman von Jenny Erpenbeck | Premiere: 30. August 2025

Nach dem Buch von Jenny Erpenbeck. Mit ihrem Jahrhundertroman gelang Jenny Erpenbeck der internationale Durchbruch. Die teils autobiografischen Geschichten ereignen sich generationsübergreifend in einem Haus an einem Brandenburger See. Von der Weimarer… » mehr

Kopenhagen 14+ Abi

von Michael Frayn | Premiere: 10. Oktober 2025

Schauspiel von Michael Frayn. Herbst 1941: Werner Heisenberg reist aus Nazi-Deutschland zu Niels Bohr nach Kopenhagen. Ihre gemeinsame Arbeit an der Quantenmechanik revolutionierte die Physik. Doch die Welt hatte sich verändert. Das Gespräch und ihre F… » mehr

Inszenierung Thomas Bockelmann Mit Agnes Giese, Jan Reinartz, Jens Tramsen

Das kunstseidene Mädchen 14+ Abi

Schauspiel mit Musik nach dem Roman von Irmgard Keun. | Dauer: 100 Minuten | Premiere: 26. August 2023

Schauspiel mit Musik nach dem Roman von Irmgard Keun. „Ich werde ein Glanz“. Die 18-jährige Doris will raus aus der Mittelmäßigkeit ihres prekären Lebens in der Provinz. Einen gestohlenen Pelzmantel und eine Flucht später lässt sich Doris durch die gli… » mehr

Inszenierung und Ausstattung Isabelle Küster Komposition und Arrangements Marius Prill Es spielt Thyra Uhde

Der Besuch der alten Dame 14+ Abi

von Friedrich Dürrenmatt | Dauer: 115 Minuten | Premiere: 31. Januar 2025

Tragische Komödie von Friedrich Dürrenmatt. Güllen – eine Stadt irgendwo in Europa: Ehemals reich, nun bankrott, abgehängt, heruntergekommen. Die hier in früheren Zeiten erniedrigte, wohlhabende Claire Zachanassian gibt jedoch Anlass zur Hoffnung, als… » mehr

Inszenierung und Ausstattung Christian von Treskow Dramaturgie Christian Vilmar Mit Agnes GieseFynn Knorr, Malin KraftJan ReinartzJens Tramsen und Thyra Uhde

Heimsuchung 14+ Abi

Schauspiel nach dem Roman von Jenny Erpenbeck | Premiere: 30. August 2025

Nach dem Buch von Jenny Erpenbeck. Mit ihrem Jahrhundertroman gelang Jenny Erpenbeck der internationale Durchbruch. Die teils autobiografischen Geschichten ereignen sich generationsübergreifend in einem Haus an einem Brandenburger See. Von der Weimarer… » mehr

Kopenhagen 14+ Abi

von Michael Frayn | Premiere: 10. Oktober 2025

Schauspiel von Michael Frayn. Herbst 1941: Werner Heisenberg reist aus Nazi-Deutschland zu Niels Bohr nach Kopenhagen. Ihre gemeinsame Arbeit an der Quantenmechanik revolutionierte die Physik. Doch die Welt hatte sich verändert. Das Gespräch und ihre F… » mehr

Inszenierung Thomas Bockelmann Mit Agnes Giese, Jan Reinartz, Jens Tramsen