JT-Ticket
Theater-Kasse
Jetzt reservieren und an der Theater Kasse abholen und bezahlen
Ticket-Portal
Bei Reservix kaufen und jetzt bezahlen
Jetzt reservieren und an der Theater Kasse abholen und bezahlen
Bei Reservix kaufen und jetzt bezahlen
Seite auswählen
Eine Produktion der Internationalen Händel-Festspiele Göttingen in Kooperation mit dem Jungen Theater
In diesem Jahr widmen sich die Internationalen Händel-Festspiele Göttingen der Novelle Sarrasine von Honoré de Balzac. Und produzieren eine einzigartige Musiktheaterproduktion, die sich aus der Novelle und selten gehörten Händelkompositionen speist. In Zusammenarbeit mit dem Jungen Theater ist die Idee zu einem Format entstanden, das spielerisch in die Vorlage der Festivaloper einführt.
Bis zum Wahnsinn verliebt sich der Bildhauer Sarrasine in die schöne, rätselhaft lockende Sängerin Zambinella zur Rokokozeit in Rom. Und die Faszination dieser Leidenschaft bewegt noch 80 Jahre später einen jungen Pariser Herrn, sich mit seiner Angebeteten auf die Spur des tödlichen Geheimnisses zu begeben…
Eine rasant und dramatisch umgesetzte Lesung der Erzählung „Sarrasine“ zeigt das Junge Theater für alle diejenigen, die sich über die Handlung der aktuellen Festspieloper in einer kompakten Version informieren oder einfach Spannung und Raffinesse der Balzac`schen Erzählkunst, schauspielerisch aufbereitet, genießen möchten.
In Kooperation mit den Internationale Händel-Festspiele Göttingen und dem Archäologischen Institut der Universität Göttingen.
Besonderen Dank an den Kustos Dr. Daniel Graepler.
Theaterkasse
Bürgerstraße 15
37073 Göttingen
Öffnungszeiten:
Mo-Sa 11-14 Uhr
Fr 17-20 Uhr
sowie eine Stunde vor Vorstellungsbeginn
Unser Haus ist barrierefrei.
Schulvorstellungen buchbar über
Benita Dobberstein
0551 – 49 501-63
jugend@junges-theater.de
Download Broschüre Kinder- und Jugendprogramm
Freunde des Jungen Theaters Göttingen e. V.
freunde@junges-theater.de
Spendenkonto
IBAN DE90 2605 0001 0000 1236 87
BIC NOLADE21GOE
Weitere Informationen finden Sie hier.