JT-Ticket
Theater-Kasse
Jetzt reservieren und an der Theater Kasse abholen und bezahlen
Ticket-Portal
Bei Reservix kaufen und jetzt bezahlen
Jetzt reservieren und an der Theater Kasse abholen und bezahlen
Bei Reservix kaufen und jetzt bezahlen
Seite auswählen
von José Sanchis Sinisterra | Dauer: 95 Minuten | Premiere: 22. Februar 2019
Zwanzig Jahre später soll das Theater wegen des Baus eines Parkhauses tatsächlich abgerissen werden. Priscilla und Nathalia machen sich auf die Suche nach dem brisanten Stück von damals, in der Hoffnung, durch seine Aufführung ihr Theater retten zu können. Als sie das Stück endlich finden, erkennen sie, dass für den damaligen plötzlichen Tod des Theaterdirektors sowohl ihre faschistischen Feinde als auch die militanten Linken aus den eigenen Reihen schuldig gewesen sein können.
Eine Parabel auf das Ringen um die Bedeutung der Theaterkunst, das Entdecken der hinter verklärenden Erinnerungen verborgenen Wahrheit und den täglichen Kampf sich neu zu erfinden.
Ausstattung Hannah Landes
Kostümassistenz Sabrina Genschow
Mit Agnes Giese, Christina Rohde
Agnes Giese und Christina Rohde liefern sich 95 Minuten lang einen atemberaubenden Schlagabtausch auf der Bühne. Ausdrucksstark und wandlungsfähig nehmen sie das Publikum mit in ihr zerrissenes Inneres. Quasi mit Widerwillen sprechen sie das Wort Kapitalismus aus, um im nächsten Moment eine neu gekaufte Tasche fast verliebt anzusehen. Die Inszenierung von Victoria Valerie Montero (Ausstattung Hannah Landes, Dramaturgie Tobias Sosinka) trifft genau den Nerv der Zuschauer. Minutenlang werden die Schauspielerinnen nicht von der Bühne gelassen und für eine tolle Leistung gefeiert. (Vicki Schwarze, Göttinger Tageblatt)
Der Inszenierung ist es gelungen, die Vielschichtigkeit des Stückes wunderbar, ernst und unterhaltend zu verdeutlichen: es geht um spanische Geschichte, aber es geht auch um die Verhaltensweisen von Menschen, um Opportunismus genauso wie um Liebe und Zuneigung. Und genau das verkörpern die Schauspielerinnen mit Haut und Haar. […] Diese vielschichtigen neunzig Minuten vergingen wie im Fluge. Das Premierenpublikum bejubelte die Regieleistung und die Darstellerinnen führ ihre Liebeserklärung an das Theater zu Recht anhaltend. (Jens Wortmann, Kulturbüro Göttingen)
Theaterkasse
Bürgerstraße 15
37073 Göttingen
Öffnungszeiten:
Mo-Sa 11-14 Uhr
Fr 17-20 Uhr
sowie eine Stunde vor Vorstellungsbeginn
Unser Haus ist barrierefrei.
Schulvorstellungen buchbar über
Benita Dobberstein
0551 – 49 501-63
jugend@junges-theater.de
Download Broschüre Kinder- und Jugendprogramm
Freunde des Jungen Theaters Göttingen e. V.
freunde@junges-theater.de
Spendenkonto
IBAN DE90 2605 0001 0000 1236 87
BIC NOLADE21GOE
Weitere Informationen finden Sie hier.