JT-Ticket
Theater-Kasse
Jetzt reservieren und an der Theater Kasse abholen und bezahlen
Ticket-Portal
Bei Reservix kaufen und jetzt bezahlen
Jetzt reservieren und an der Theater Kasse abholen und bezahlen
Bei Reservix kaufen und jetzt bezahlen
Seite auswählen
Videopremiere | Premiere: 19. Juni 2020
Dieses Angebot ist kostenfrei. Daher bitten wir um eine Spende an unseren Förderverein Freunde des Jungen Theaters e.V.
IBAN DE90 2605 0001 0000 1236 87
BIC NOLADE21GOE
Der Exilant Heinrich Heine reist durch das volkstümelnde Deutschland, das an seinem Nationalismus zu ersticken droht. Mit seinem bissig satirischen Reisebericht zerlegt er die deutschen Nationalmythen und schreibt zu gleich eine Hymne für ein weltoffenes und freiheitliches Europa. Ein erstaunlich aktueller Text, den man heute im Angesicht der Wahlerfolge nationalistischer Strömungen dringend wieder spielen und lesen muss! Die perfekte Mischung all jener Elemente, die Heines Dichtung auszeichnen – Klagelied, Satire, Frotzelei, gefälschte Daten und Wege, Rempelei gegen Zeitgenossen und Kampfgesang gegen die Zeit.Heinrich Heine reiste 1843 nach 13 Jahren Exil in Paris erstmals wieder in die Heimat, die für ihn nie eine war. Diese Reise nach Deutschland nimmt er zum Anlass, ein Panorama der deutschen Zustände zu entwerfen, auf die er mit aller Bissigkeit blickt. Es sind eben die Zustände, die ihn heimatlos machten.
Theaterkasse
Bürgerstraße 15
37073 Göttingen
Öffnungszeiten:
Mo-Sa 11-14 Uhr
Fr 17-20 Uhr
sowie eine Stunde vor Vorstellungsbeginn
Unser Haus ist barrierefrei.
Schulvorstellungen buchbar über
Benita Dobberstein
0551 – 49 501-63
jugend@junges-theater.de
Download Broschüre Kinder- und Jugendprogramm
Freunde des Jungen Theaters Göttingen e. V.
freunde@junges-theater.de
Spendenkonto
IBAN DE90 2605 0001 0000 1236 87
BIC NOLADE21GOE
Weitere Informationen finden Sie hier.