Vier Wände Leineviertel Club Göttingen

| Premiere: 2. Juli 2023

Eine Stadtteilperformance des Club Göttingens durch und in Wohnungen des Leineviertels

Das Leineviertel in Göttingen: Schnittstelle zwischen sozialem Brennpunkt, studentischem Leben, bürgerlichem Umfeld und gentrifizierten Wohngebieten. Sozioökonomischer Strukturwandel? Ja. Aber wie sieht er hier aus? Stillstand, Problemviertel oder vielfältiges, zukunftsweisendes Miteinander?

Das Junge Theater begibt sich zur Recherche ins Quartier. Durchstreift öffentliche und private Räume. Trifft Menschen und Nachbar*innen. Erzählt deren Geschichten: Vom Leben im Viertel. Von Miteinander und Gegensätzen. Von Vergangenheit und Zukunft. Von Strukturwandel und Gegenwehr. Das Viertel bekommt ein Gesicht und viele Stimmen. Wer wohnt hier wie? Zusammen oder alleine? Eng oder großzügig? Prekär oder mondän? Von der Studierenden-WG über die Stadtvilla bis zum sozialen Brennpunkt. Ein performativer Rundgang, der mitunter intime Einblick in die Lebens- und Wohnwelten des Leineviertels gewährt und einlädt, ein Viertel durch seine Bewohner*innen kennen zu lernen.

Startpunkt des Rundgangs Hof Junges Theater

 


Besetzung

Leitung Isabelle Küster, Christian Vilmar Von und mit Bewohner*innen des Leinviertels Mitarbeit Beatriz Beyer Mitwirkende Brigitte Eichenberg, Mary Oppong, Anke Mollenkott, Heide Reinshagen, Jessica Schweizer, Gudrun Voss, Arne Gärtner, Wulf Reinshagen, Paulus Paulerberg, Robin Schumann

nächste Vorstellungen

2. Juli 2023, 15:00 Uhr
3. Juli 2023, 18:00 Uhr
5. Juli 2023, 18:00 Uhr
7. Juli 2023, 18:00 Uhr