JT-Ticket
Theater-Kasse
Jetzt reservieren und an der Theater Kasse abholen und bezahlen
Ticket-Portal
Bei Reservix kaufen und jetzt bezahlen
Jetzt reservieren und an der Theater Kasse abholen und bezahlen
Bei Reservix kaufen und jetzt bezahlen
Seite auswählen
| Dauer: 60 Minuten | Premiere: 11. Juni 2021
Seit fast einem Jahr haben das Kunsthaus Göttingen und das Junge Theater Göttingen an einer gemeinsamen Kooperation gearbeitet. Das Format des Kunsthauses heißt Kunsthaus Göttingen. JT in residence und zielt auf Kooperationen von professionellen Kulturschaffenden mit dem Kunsthaus Göttingen. Entstanden ist eine intime Inszenierung in der Galerie für maximal 25 Personen.
Von Nick Hornby
Der Türsteher Dave wechselt seinen Job: er wird Museumswärter und muss ein provokantes Kunstwerk gegen die öffentliche Meinung verteidigen. Als das Exponat – eine Darstellung von Jesus am Kreuz, collagiert aus weiblichen Brustwarzen – aber dennoch einem Anschlag zum Opfer fällt, verkehrt sich Daves Weltsicht. Die Künstlerin des Kunstwerkes nämlich hat vor allem auf die Reaktionen des Publikums spekuliert. Nick Hornbys furioser Text erschüttert die Grundfragen der Kunst. Ein humorvoller und überraschender Monolog über die, die Kunst erschaffen und jene die sie rezipieren.
Vorab reservierte Eintrittskarten liegen an der Abendkasse im Kunsthaus Göttingen für Sie bereit.
Fotos: ©Dorothea Heise
Das Kunstvermittlungs-Tandem vom Kunsthaus Göttingen und dem Jungen Theater
Junges Theater goes documenta
Verbinden Sie einen Kunstbesuch der documenta mit einer außergewöhnlichen Theateraufführung vom Monolog-Stück NippleJesus in der Galerie des Kunsthaus Göttingen.
NippleJesus ist treffenderweise eine Reflektion auf die Kunstbetrachtung. Was ist Kunst und wie unterschiedlich wird sie betrachtet? In der Handlung des Stückes überwindet der Diskothekentürsteher Dave seine Vorurteile gegenüber der modernen Kunst und wird nicht nur innerlich erleuchtet, sondern schwingt sich zum höchsten Verteidiger der Kunstbetrachtung auf.
So funktioniert’s Eine Klasse von maximal 30 Schüler*innen meldet sich für eine Doppelunterrichtsstunde an. Die Klasse wird geteilt. Die erste Gruppe erhält eine 45-minütige Führung mit Gespräch, während die zweite Klasse das Theaterstück sieht. Danach werden die Gruppen gewechselt. Nach dem zweiten Durchgang findet eine gemeinsame Reflexion im Hof statt.
Dauer ca. 2 Stunden Preis 10,- Euro pro Schüler*in Spieltermine 21./28. Juni, 12. Juli (jeweils um 11 Uhr)
Theaterkasse
Bürgerstraße 15
37073 Göttingen
Öffnungszeiten:
Mo-Sa 11-14 Uhr
Fr 17-20 Uhr
sowie eine Stunde vor Vorstellungsbeginn
Unser Haus ist barrierefrei.
Schulvorstellungen buchbar über
Benita Dobberstein
0551 – 49 501-63
jugend@junges-theater.de
Download Broschüre Kinder- und Jugendprogramm
Freunde des Jungen Theaters Göttingen e. V.
freunde@junges-theater.de
Spendenkonto
IBAN DE90 2605 0001 0000 1236 87
BIC NOLADE21GOE
Weitere Informationen finden Sie hier.