JT-Ticket
Theater-Kasse
Jetzt reservieren und an der Theater Kasse abholen und bezahlen
Ticket-Portal
Bei Reservix kaufen und jetzt bezahlen
Jetzt reservieren und an der Theater Kasse abholen und bezahlen
Bei Reservix kaufen und jetzt bezahlen
Seite auswählen
Familienstück ab 4 Jahren frei nach Otfried Preußler, bearbeitet und erweitert von John von Düffel. Hotzenplotz, der gefährlichste Räuber des ganzen Landes, ist erneut aus dem Gefängnis ausgebrochen. Kasperl und Seppel sind fest entschlossen, ihn wieder einzufangen. Am liebsten würden Sie ihn ein für alle Mal auf den Mond schießen. Kasperl und Seppel haben einen geheimen Plan und sie fangen an eine Rakete zu basteln. Eine aus Pappe, Kleister und jeder Menge Klebeband. Eine Mondrakete! Jetzt muss Räuber Hotzenplotz nur noch einsteigen, losfliegen und in die Falle tappen. Ein Kinderspiel, oder nicht? Ein Abenteuer für Kinder und Erwachsene.
Fotos: ©Dorothea Heise
Inszenierung Nico Dietrich / Christian Vilmar Musik und Komposition Fred Kerkmann Ausstattung Hannah Landes Maskenbau Judith Mähler Figurenbau Familie Scholber Mit Norman Grüß, Götz Lautenbach, Florian Donath
Ordentlich Tempo hat diese Inszenierung, zu der Fred Kerkmann unter anderem sphärische Mondmusik und ein wehmütiges Klagelied beisteuert. Die kleinen Zuschauer bleiben die knappe Stunde begeistert dabei. Und es gibt auch reichlich Gelegenheit für die Kinder einzugreifen und zu helfen. Gerade am Anfang wie im Puppenspiel üblich, aber auch später, schließlich muss die Pfefferpistole von Hotzenplotz versteckt werden, was ein Junge aus dem Publikum nur allzu gern und sehr gewissenhaft übernimmt. Hettler gibt einen feuereifrigen, schlauen Kasperl, Grüß ist wunderbar als etwas langsamerer und zurückhaltender Seppel, Lautenbach ein toller Räuber. Und dem jungen Premierenpublikum hat auch die Sache mit der Mondrakete sehr gefallen, es wird ausgiebig geklatscht. (Christiane Böhm, Göttinger Tageblatt)
Theaterkasse
Bürgerstraße 15
37073 Göttingen
Öffnungszeiten:
Mo-Sa 11-14 Uhr
Fr 17-20 Uhr
sowie eine Stunde vor Vorstellungsbeginn
Unser Haus ist barrierefrei.
Schulvorstellungen buchbar über
Benita Dobberstein
0551 – 49 501-63
jugend@junges-theater.de
Download Broschüre Kinder- und Jugendprogramm
Freunde des Jungen Theaters Göttingen e. V.
freunde@junges-theater.de
Spendenkonto
IBAN DE90 2605 0001 0000 1236 87
BIC NOLADE21GOE
Weitere Informationen finden Sie hier.