JT-Ticket
Theater-Kasse
Jetzt reservieren und an der Theater Kasse abholen und bezahlen
Ticket-Portal
Bei Reservix kaufen und jetzt bezahlen
Jetzt reservieren und an der Theater Kasse abholen und bezahlen
Bei Reservix kaufen und jetzt bezahlen
Seite auswählen
„Die Vögel zwitschern in den Zweigen. Die Heimchen husten hinterm Herd. Die Fische trösten sich durch Schweigen. Nur der Mensch, der stört“
(aus „Der Mensch muss weg“)
Im November jährt sich der Todestag des Musikers, Schriftstellers, Poeten und Kabarettisten Georg Kreisler zum 10. Mal. Sein Werk wurde hierzulande vor allem durch Chansons wie „Tauben vergiften im Park“ populär. Zwei Göttinger Musikerinnen widmen sich in ihrem Konzertabend vor allen den unbekannteren Stücken Kreislers, die durch ebenso schonungslose wie poetisch-humoristische, satirische Texte sowie anspruchsvolle Musik gekennzeichnet sind.
In Lesungen und kleinen Szenen wird Kreislers Biographie dargestellt, der 1922 in Wien geboren wurde und als Jude 1938 in die USA emigrieren musste. Nach seiner Rückkehr nach Europa im Jahre 1955 thematisierte Kreisler häufig den fortbestehenden Antisemitismus und menschliches und politisches Scheitern. Wie aktuell seine Texte noch heute sind, wird in dem Abend deutlich. Ein Konzert zum Schmunzeln, Lachen und Nachdenken gleichermaßen.
Mit und gestaltet von Maja Hilke, Gesang, Carolin Hlusiak, Klavier
Eintritt: 16/14/12 Euro (AK/VVK/Ermäßigt f. Studierende/Sozialcardinhaber*innen)
Eine Veranstaltung des KAZ e.V. mit Unterstützung des Landschaftsverbandes Göttingen
Theaterkasse
Bürgerstraße 15
37073 Göttingen
Öffnungszeiten:
Mo-Sa 11-14 Uhr
Fr 17-20 Uhr
sowie eine Stunde vor Vorstellungsbeginn
Unser Haus ist barrierefrei.
Schulvorstellungen buchbar über
Benita Dobberstein
0551 – 49 501-63
jugend@junges-theater.de
Download Broschüre Kinder- und Jugendprogramm
Freunde des Jungen Theaters Göttingen e. V.
freunde@junges-theater.de
Spendenkonto
IBAN DE90 2605 0001 0000 1236 87
BIC NOLADE21GOE
Weitere Informationen finden Sie hier.