JT-Ticket
Theater-Kasse
Jetzt reservieren und an der Theater Kasse abholen und bezahlen
Ticket-Portal
Bei Reservix kaufen und jetzt bezahlen
Jetzt reservieren und an der Theater Kasse abholen und bezahlen
Bei Reservix kaufen und jetzt bezahlen
Seite auswählen
Der Tod ist groß.
Wir sind die Seinen
lachenden Munds.
Wenn wir uns mitten im Leben meinen,
wagt er zu weinen
mitten in uns.
(Rainer Maria Rilke 1875-1926)
Unvermeidbar ist der Tod,
ohne Sinn ist sonst das Leben.
Wir brauchen einen guten Grund zum Sterben,
damit das Leben schön sein kann.
(Ausreißerclub 2008-2023ff.)
Der personifizierte Tod ist urlaubsreif, also übergibt sie den Job kurzerhand an ihre nichtsnutzigen Auszubildenden. Während die Sensenfrau am Strand philosophische Gespräche mit einem Miturlauber führt, unterläuft den Azubis ein gravierender Fehler und es geschieht das Unglaubliche: Die Menschen können nicht mehr sterben! Dies stellt nicht nur einen umtriebigen Serienkiller und einen singenden Pathologen vor große Probleme.
Der Ausreißerclub hat sich in dieser Spielzeit dem schwierigen Thema Tod gewidmet. Heraus kam ein Theaterstück, welches sich leichten Fußes in der absonderlichen Schnittmenge von Thriller & Komödie, von Horror und philosophischer Lektion bewegt.
Fotos: Sofia Kaplaneck
Theaterkasse
Bürgerstraße 15
37073 Göttingen
Öffnungszeiten:
Mo-Sa 11-14 Uhr
Fr 17-20 Uhr
sowie eine Stunde vor Vorstellungsbeginn
Unser Haus ist barrierefrei.
Schulvorstellungen buchbar über
Benita Dobberstein
0551 – 49 501-63
jugend@junges-theater.de
Download Broschüre Kinder- und Jugendprogramm
Freunde des Jungen Theaters Göttingen e. V.
freunde@junges-theater.de
Spendenkonto
IBAN DE90 2605 0001 0000 1236 87
BIC NOLADE21GOE
Weitere Informationen finden Sie hier.