Stadt aus Gold (Uraufführung)

Eine Wohnraumrecherche | Dauer: 75 Minuten | Premiere: 31. Mai 2025

Recherchestück von Lothar Kittstein und Hüseyin Michael Cirpici. Das Junge Theater geht auf Spurensuche in die „Problemimmobilien“ wie Groner Landstraße, Hagenweg und Iduna-Zentrum.

Der Immobilienentwickler Glomm hat eine Vision: Das hässliche Betongebäude im Zentrum der Stadt soll endlich abgerissen werden. Von 800 heruntergekommenen Wohnungen hat Glomm bereits 799 aufgekauft, nur eine fehlt noch …

Ein dokufiktionales Werk: Wie ein Krimi, durchsetzt von authentischen Äußerungen, reflektiert es ein virulentes, gesamtdeutsches Problem: Wer entscheidet, wo und wie wir wohnen dürfen, und wer profitiert davon? Kurz: Wem gehört die Stadt?

Fotos: ©Peter Heller


→ Dauer: 75 Minuten

Besetzung

Inszenierung Hüseyin Michael Cirpici Mit Agnes Giese, Julia Höhfeld, Amanda Kreutzfeldt, Jan Reinartz, Jens Tramsen

nächste Vorstellungen

19. September 2025, 20:00 Uhr
23. Oktober 2025, 20:00 Uhr

Preise

Normalpreis 22,00 € ermäßigt 12,00 € Kinder/Schüler*innen 9,00 €
Alle Informationen zu unseren Preisen finden Sie hier.

pressestimmen

„Nachdem die letzte Tür geschlossen ist, feiert das Publikum die inhaltsreiche und zugleich unterhaltsame Aufführung minutenlang mit stehendem Applaus.“ (Jörg Linnhoff, Göttinger Tageblatt)

Stadt aus Gold will keine einfache Antwort geben, wie man mit Paralleluniversen wie der Groner Landstraße umgehen soll. Umso lohnenswerter ist der Besuch des Stücks. Das findet auch das Publikum und applaudiert mit Ovationen.“. (Johanna Groß, HNA)

„Pointiert, mit viel Humor und feinem Gespür für soziale Spannungen […], erschreckend nah an der Wirklichkeit. […] Am Ende gibt es minutenlangen Applaus und Standing Ovations – ein Zeichen dafür, dass Stadt aus Gold ein Stück ist, das einen Theaterabend wert ist.“ (Jonathan Müller, Stadtradio Göttingen)