JT-Ticket
Theater-Kasse
Jetzt reservieren und an der Theater Kasse abholen und bezahlen
Ticket-Portal
Bei Reservix kaufen und jetzt bezahlen
Jetzt reservieren und an der Theater Kasse abholen und bezahlen
Bei Reservix kaufen und jetzt bezahlen
Seite auswählen
Warum waren der Nationalsozialismus und seine „Herrenmenschen“-Ideologie für so viele Deutsche so attraktiv? Diese Frage erläutert Katrin Himmler, Politikwissenschaftlerin und Großnichte Heinrich Himmlers, anhand der Forschungsergebnisse zu ihrer Familiengeschichte, die sie in ihrem Buch „Die Brüder Himmler“ veröffentlicht hat.
Sie berichtet auch darüber, wie die Himmler-Familie und Zeitgenossen nach 1945 mit der (Mit-)Verantwortung an den NS-Verbrechen umgingen und wie sich das Schweigen familiär und gesellschaftlich bis heute auswirkt.
Veranstaltet vom Bildungswerk ver.di, Region Göttingen in Kooperation mit dem Jungen Theater Göttingen.
Der Eintritt ist frei. Eine Reservierung ist nicht möglich. Einlass ca. 45 Minuten vor Beginn.
Theaterkasse
Bürgerstraße 15
37073 Göttingen
Öffnungszeiten:
Mo-Sa 11-14 Uhr
Fr 17-20 Uhr
sowie eine Stunde vor Vorstellungsbeginn
Unser Haus ist barrierefrei.
Schulvorstellungen buchbar über
Benita Dobberstein
0551 – 49 501-63
jugend@junges-theater.de
Download Broschüre Kinder- und Jugendprogramm
Freunde des Jungen Theaters Göttingen e. V.
freunde@junges-theater.de
Spendenkonto
IBAN DE90 2605 0001 0000 1236 87
BIC NOLADE21GOE
Weitere Informationen finden Sie hier.